20-02-2023
Treibstoff Kaffee für Oldtimer-Enthusiasten: Zubereitung von Espresso, Filterkaffee und Co.! Episode 17 von Grundehrlich - Sprachnotizen zum Runterschalten
"Motoröl im Espresso" - So sollte der Podcastclaim ursprünglich heißen. Wäre das besser gewesen als "Sprachnotizen zum Runterschalten"? Inzwischen bin ich ganz froh, dass es dieser nicht geworden ist. In dieser Episode werden wir uns auf ein Thema konzentrieren, das besonders wichtig für uns Oldtimer-Enthusiasten ist und ich euch schon lange versprochen habe: die Zubereitung des perfekten Kaffee und Espresso, bzw tiefer gestapelt ohne Clickbait: Wissenswertes rund um Kaffee. Von den verschiedenen Kaffeezubereitungsmethoden bis hin zur Wahl der richtigen Bohnen - in dieser Folge werden wir alles besprechen, was ihr wissen müsst, um den perfekten Kaffee oder Espresso zu genießen. Denn für die Kaffeezubereitung gibt es bekanntlich verschiedene Methoden. Ein paar will ich euch heute mal vorstellen: Siebträger, Aeropress, Filter, Coldbrew, Frenchpress, Espressokocher und Siphon. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und es ist wichtig zu wissen, welche Methode für den gewünschten Geschmack am besten geeignet ist. Worauf schwört ihr? Was ist eure Lieblingszubereitungsmethode? Gebt mir Bescheid! Und nun schnappt euch eine Tasse und viel Spaß mit der neuen Episode! Ach ja, vielleicht sehen wir uns diesen Freitag in Stuttgart auf der Retro Classics 2023?
Der erwähnte Artikel auf meiner Website
https://www.grundehrlich.de/kaffee-zubereitung/
Hier könnt ihr mir eine Sprachnachricht zusenden!
https://anchor.fm/grundehrlich/message
Folgt mir gerne auf Instagram oder Facebook:
https://www.instagram.com/grundehrlich.de/
https://www.facebook.com/grundehrlich
Feedback, Tipps und Themenvorschläge einfach per Mail an:
servus@grundehrlich.de
Website, Impressum und Co. findet ihr unter:
https://www.grundehrlich.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/grundehrlich/message