Iss doch, was du willst!

Dr. Antonie Post

Eigentlich wissen wir doch alle, wie gesunde Ernährung geht. Warum fällt es uns trotzdem so schwer, diese Empfehlungen umzusetzen? Ich behaupte, weil die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Wir legen zu viel Wert auf unser Gewicht und zu wenig Gewicht auf unseren Wert - und das soll sich ändern! Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Keynote-Speakerin und arbeite in eigener Praxis für gewichtsneutrale Ernährungsberatung und -therapie. Mit dem Iss doch, was du willst! Podcast möchte ich dir dabei helfen, Diäten hinter dir zu lassen, damit du endlich Frieden mit dem Essen und deinem Körper schließen kannst. In diesem Podcast sage ich dir nicht, was, wann oder wie viel du essen darfst. Stattdessen geht es darum, wie du Vertrauen, Respekt und Wertschätzung für den eigenen Körper erschaffst und dadurch eine innere Motivation, dich liebevoll um dich selbst zu kümmern und wirklich gesunde Verhaltensweisen zu wählen - völlig unabhängig von deinem Körpergewicht. Möchtest du mehr Infos zur Anti-Diät-Bewegung und Health at Every Size? Dann schau mal hier vorbei: www.antoniepost.de und https://www.instagram.com/drantoniepost/ Hast du etwas auf dem Herzen? Dann schreib mir gerne eine Mail an: kontakt@antoniepost.de Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht. Music: Never look back (https://www.foximusic.com) Fotocredit Podcast-Cover: Nina Wellstein read less
Health & FitnessHealth & Fitness
Trans*, inter, nicht-binär oder queer: Akzeptanz für ALLE Körper
Today
Trans*, inter, nicht-binär oder queer: Akzeptanz für ALLE Körper
*Content Note: Queerfeindlichkeit, Trans*feindlichkeit* Im Iss doch, was du willst! Podcast geht es in dieser Staffel um die interessanten, wissenswerten und bewegenden Themen meiner Gäst:innen, die in ausführlichen Interviews zu Wort kommen. Bühne frei im wahrsten Sinne des Wortes, denn was auch neu ist: Den Podcast gibt es ab sofort auch als Video-Podcast auf YouTube zu sehen. Meine Interviewpartnerin heute ist Ilka Magdalena Kaufmann, dich ich vor ein paar Wochen auf der Vernissage „Dein Körper ist genug” kennengelernt habe. Sie war eine der Rednerinnen und hat mich tief beeindruckt. Ilka engagiert sich inner- und außerhalb der queeren Community als Beraterin zu den Themen trans*, inter und nicht-binär und ich freue mich sehr, heute mit ihr über die Themen Körperrespekt und Körperakzeptanz zu sprechen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/11/29/akzeptanz-fuer-alle-koerper/ ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Intuitive Ernährung, Selbstfürsorge und ADHS
15-11-2023
Intuitive Ernährung, Selbstfürsorge und ADHS
*Contentwarnung: Essstörungen, Su*zid, Fat Camps* Im Iss doch, was du willst! Podcast geht es in dieser Staffel um die interessanten, wissenswerten und bewegenden Themen meiner Gäst:innen, die in ausführlichen Interviews zu Wort kommen. Bühne frei im wahrsten Sinne des Wortes, denn was auch neu ist: Den Podcast gibt es ab sofort auch als Video-Podcast auf YouTube zu sehen. Mein Gast heute ist Lukas Maher, er ist Psychologe (M.Sc.), Sportpsychologe und psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung für systemische Therapie. Vielleicht kennst du ihn auch unter seinem Instagram Account @systemischegesundheit, auf dem es um Mythen, Mental Health und Männlichkeit geht. Wir sprechen über die Ansätze der systemischen Therapie, den Drang um Anerkennung in unserer Leistungsgesellschaft, Essstörungen bei Männern und das Stigma, das psychischen Erkrankungen noch immer anhaftet. Und wir sprechen über ADHS. Lukas hat selbst ADHS und ich teile in dieser Episode das erste Mal meine eigene Diagnose. Wir sprechen sowohl aus Betroffenensicht als auch aus der Sicht als Gesundheitsdienstleister:innen darüber, warum ADHS als Modediagnose abgetan wird, wie sich Neurodivergenz auf den Selbstwert auswirkt und warum intuitive Ernährung mit ADHS eine besondere Herausforderung darstellt. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/11/15/intuitive-ernaehrung-selbstfuersorge-und-adhs ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Freude an Bewegung (wieder)finden
01-11-2023
Freude an Bewegung (wieder)finden
Im Iss doch, was du willst! Podcast geht es in dieser Staffel um die interessanten, wissenswerten und bewegenden Themen meiner Gäst:innen, die in ausführlichen Interviews zu Wort kommen. Bühne frei im wahrsten Sinne des Wortes, denn was auch neu ist: Den Podcast gibt es ab sofort auch als Video-Podcast auf YouTube zu sehen. Elisabeth Axmann-Marcinkowski betreibt ein gewichtsinklusives Fitnessstudio in Wien und gibt Online-Classes. Mit ihrem Studio möchte sie einen Safe Space schaffen, an dem jede Person unbeschwert sein darf, genauso wie sie ist. Ein Ort, an dem sich jeder bewegen kann, ganz ohne sich zu schämen, weil der Körper vielleicht nicht der Norm entspricht. Elly und ich gehen in dieser Episode der Frage auf den Grund, wie man Bewegung wieder mit mehr Freude und Leichtigkeit in seinen Alltag integrieren kann und warum es vielen dick_fetten Menschen so schwer fällt und auch schwer gemacht wird, dem Thema Bewegung und Sport etwas Positives abzugewinnen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/11/01/freude-an-bewegung-wiederfinden ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Trainiere Körper und Geist
18-10-2023
Trainiere Körper und Geist
Überraschung! Der Iss’ doch, was du willst! Podcast wird zu einem reinen Interview-Podcast! Warum? Nach 120 Episoden habe ich das Gefühl, dass es an der Zeit ist, noch mehr Einblicke, Meinungen und Perspektiven in den Podcast zu bringen. Deshalb möchte ich zukünftig meine Interviewgäst:innen in den Mittelpunkt stellen und sie zu Wort kommen lassen. Bühne frei im wahrsten Sinne des Wortes, denn was auch neu ist: Den Podcast gibt es ab sofort auch als Video-Podcast auf YouTube zu sehen. Den Anfang machen Inken und Arlow von @workittraininghamburg. Wir sprechen in dieser Podcastfolge darüber, wie man Personal Training mit systemischem Coaching verbindet und wie ihr gewichtsinklusiver Trainingsansatz dabei ist. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/10/18/trainiere-koerper-und-geist ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Braucht mein Darm Verdauungspausen?
02-08-2023
Braucht mein Darm Verdauungspausen?
Was ist eigentlich eine Verdauungspause und macht es wirklich Sinn, wenn der Darm aufhören würde zu arbeiten? Nach einer OP oder bei bestimmten Erkrankungen kann es vorkommen, dass der Darm tatsächlich seine Arbeit einstellt, mit erheblichen gesundheitlichen Folgen. Unser Darm ist also gar nicht dafür ausgelegt, eine Pause zu machen. Heute geht es deshalb um die Frage, ob dein Darm Verdauungspausen braucht, was der Unterschied zur Essenspause ist und ob es nötig ist, diese bewusst einzuplanen und was Intervallfasten damit zu tun hat. Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst du dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/08/02/braucht-mein-darm-verdauungspausen/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Kann mein Körper nach Jahrzehnten Diät noch die richtigen Signale senden?
26-07-2023
Kann mein Körper nach Jahrzehnten Diät noch die richtigen Signale senden?
*Contentwarnung: Essstörungen, Zahlen, Fatshaming* Wenn ich mir beim intuitiven Essen die Erlaubnis gebe, alles zu essen, wann, was und wie viel ich möchte und ich alle Lebensmittel neutral betrachte, dann werde ich mich doch sicher „ungesund“ ernähren. Woher weiß denn mein Körper, was er braucht und kann ich mich denn überhaupt darauf verlassen, dass er die richtigen Signale sendet? In den sozialen Medien und leider auch bei vielen Expert:innen und Ärzt:innen herrscht noch immer die Meinung vor, dass es in unserer modernen westlichen Welt gar nicht funktionieren würde, auf den eigenen Körper zu hören, weil wir Essen im Überfluss haben und wir dann evolutionär bedingt „intuitiv“ eher zu fettreichem, zuckerreichen Fast Food greifen würden als zu „natürlichen“ Lebensmitteln. Heute geht es deshalb um die Frage, wie es möglich ist, wieder ins Vertrauen mit seinem Körper und dessen Signalen zu kommen, in welchen Fällen es nicht möglich ist und wie die Prinzipien von Health at every Size dabei helfen können. Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst du dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/07/26/kann-mein-koerper-nach-jahrzehnten-diaet-noch-die-richtigen-signale-senden/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Warum hat emotionales Essen einen so schlechten Ruf?
15-02-2023
Warum hat emotionales Essen einen so schlechten Ruf?
Die Diätkultur definiert emotionales Essen in der Regel als erhöhte Nahrungsaufnahme, um negative Emotionen zu bewältigen, sprich die aufgenommene Nahrung dient primär der Emotionsregulierung uns soll eine emotionale Dysbalance kompensieren. Beim Intuitiven Essen werden Emotionen beim Essen nicht automatisch negativ bewertet. Mehr noch: Intuitive Esser:innen erkennen an, dass alles Essen letztendlich emotional ist und das ist auch gut so, denn Genuss und Freude am Essen sichert letztendlich unser Überleben. Heute geht es deshalb um die Frage, warum emotionales Essen so einen schlechten Ruf hat und wie du aus der Anti-Diät-Perspektive damit umgehen kannst. Am Ende der Episode kündige ich zudem eine Podcast-Pause an. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst du dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/02/15/warum-hat-emotionales-essen-einen-so-schlechten-ruf/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Was hilft am besten gegen Hunger?
08-02-2023
Was hilft am besten gegen Hunger?
Im Prinzip nur eins: Nahrung – aber welcher Art? Gegen Hunger hilft im Prinzip nur eins: Nahrung. Die spannende Frage aber ist: Welche Art von Hunger ist es denn und welche Art von Nahrung brauchen wir, um ihn zu stillen? In dieser Episode spreche ich die sieben verschiedenen Arten von Hunger an, kläre, warum Hunger kein Feind ist und warum es wichtig sein kann, sehr viel zu essen, damit der Körper wieder Vertrauen fasst, dass du seine Bedürfnisse und Signale ernst nimmst und honorierst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst du dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/02/08/was-hilft-am-besten-gegen-hunger/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Ist es sinnvoll, Kohlenhydrate und/oder Zucker zu reduzieren?
25-01-2023
Ist es sinnvoll, Kohlenhydrate und/oder Zucker zu reduzieren?
Warum zuckerfrei-Challenges keine besonders gute Idee sind Die Frage „Ist es sinnvoll, Kohlenhydrate und/oder Zucker zu reduzieren?“, ist eine, die mir tatsächlich ziemlich häufig begegnet. Die kurze Antwort auf diese Frage ist: Vielleicht, aber ganz sicher nicht auf die Art und Weise wie das viele tun und die möglicherweise auch die naheliegendste ist, nämlich sich einfach Kohlenhydrate und Zucker zu verbieten. Um das mal ganz klar an den Anfang zu setzen: Die Frage, sollten wir uns Kohlenhydrate oder Zucker verbieten, die beantworte ich mit einem klaren nein. Die Frage: Würden manche oder vielleicht sogar viele Menschen davon profitieren, wenn ihr Blutzuckerspiegel weniger Schwankungen aufweisen würde, dazu kann ich als Ernährungstherapeutin sagen: Definitiv, also ganz klares ja. In dieser Episode schauen wir uns an, wie wir beides im Rahmen einer intuitiven Ernährung umsetzen lässt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/01/25/ist-es-sinnvoll-kohlenhydrate-und-oder-zucker-zu-reduzieren/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Braucht mein Körper Entgiftungskuren?
18-01-2023
Braucht mein Körper Entgiftungskuren?
Der Claim beim Detoxen ist folgender: Durch Fastenkuren, Saftkuren, Detox-Smoothies oder andere spezielle Anwendungen soll der Körper „entgiftet“ werden und die ganzen „bösen“ Stoffe, die sich im Verdauungstrakt oder anderswo eingelagert haben, sollen aus dem Körper rausgespült oder ausgeschieden werden, was die Gesundheit und das Wohlbefinden steigern würde. Aber stimmt das wirklich? Muss der Körper aktiv von Schadstoffen gereinigt werden? In der heutigen Episode geht es um die Nebenwirkungen von Detox-Claims, wir kratzen die wissenschaftliche Datenlage und besprechen die Kontraindikationen und klären, welche Organe die Entgiftung des Körpers übernehmen und wie wir sie dabei unterstützen können. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/01/18/braucht-mein-koerper-entgiftungskuren/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Wie gehe ich mit Gewichtszunahmen um?
11-01-2023
Wie gehe ich mit Gewichtszunahmen um?
Körperakzeptanz und Gesundheit sind keine Frage des Körpergewichts Der Januar ist der Selbstoptimierungsmonat schlechthin. Aber müssen wir wirklich die beste Version unserer Selbst sein? Könnten wir nicht einfach mal damit anfangen, wir selbst zu sein? Unser authentisches Ich? Nicht wieder gleich Druck draufbringen und Leistung bringen müssen, sondern uns im Gegenteil mal eine Runde entspannen und uns im Loslassen üben? Einfach mal sein? Leben und leben lassen? Das ist aber gar nicht so einfach in einer Gesellschaft, die dick_fette Körper ablehnt, denn machen wir uns nichts vor: Es ist leichter mit einem schlankeren Körper durchs Leben zu gehen. Nicht weil der schlankere Körper „der Bessere“ ist, sondern weil wir als Gesellschaft glauben, dass Gewicht eine Frage der Willenskraft ist und wir Dicksein deshalb als Schwäche ansehen, wenn nicht sogar als eine mutwillige Schädigung der Gesellschaft. Mit diesen Glaubenssätzen schaffen wir bewusst oder unbewusst die Rahmenbedingungen, dass wir es dicken Menschen einfach maximal schwer machen. Und jetzt bist du vielleicht schon mehrgewichtig, hast eine steile Diätkarriere hinter dir, die dazu geführt hat, dass du dein Verhältnis zum Essen und deinem Körper vollständig an die Wand gefahren hast und jetzt kommt die Intuitive Ernährung daher und sagt dir: Damit du wirklich Frieden schließen kannst mit dem Essen, musst du dir die bedingungslose Erlaubnis geben zum Essen und damit sozusagen dem Risiko ins Auge blicken, Gewicht zuzunehmen. Das braucht Mut und Kraft! Deshalb geht es heute in dieser Episode darum, wie du mit Gewichtszunahmen umgehen kannst und um das schon mal vorwegzunehmen: Weder Körperakzeptanz, noch Gesundheit sind zwangsläufig eine Frage des Körpergewichts. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/01/11/wie-gehe-ich-mit-gewichtszunahmen-um/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Gibt es vielleicht doch diese eine magische Diät?
04-01-2023
Gibt es vielleicht doch diese eine magische Diät?
Ich weiß nicht, wie das bei dir war, ich aber war früher immer auf der Suche nach der einen magischen Diät und habe alles Mögliche ausprobiert und war immer, wenn ich einen neuen tollen Abnehmplan geschmiedet hatte, davon überzeugt, dass ich jetzt endlich den heiligen Grahl gefunden hätte. Ich weiß nicht, wie viele allerletzte Diäten ich in meinem Leben gemacht habe und was ich jetzt im Nachhinein so erschreckend und auch gleichzeitig interessant finde ist, dass ich mir selbst die Schuld gegeben habe, wenn eine Diät nicht geklappt hat. Warum wir trotz all der Hinweise, die permanent dagegen sprechen, dass wir uns einfach noch ein bisschen mehr anstrengen müssen, um die eine magische Diät endlich zu finden, mit der wir dann auch endgültig abnehmen und dann alle unsere Probleme gelöst sind und was Macht, Status und Geld mit dem Ganzen zu tun haben – darüber spreche ich in der heutigen Episode. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst du dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2023/01/04/gibt-es-vielleicht-doch-diese-eine-magische-diaet/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Ist die Intuitive Ernährung gefährlich?
30-11-2022
Ist die Intuitive Ernährung gefährlich?
Warum wir unsere eigene Lebensrealität nicht auf andere übertragen können Mir begegnet – nicht besonders überraschend – von Kolleg:innen häufig viel Skepsis, wenn ich so etwas sage wie: Diäten funktionieren nicht. Sie können häufig mit vielem mitgehen, was ich sage, auch wenn ich merke, dass es vielen sehr schwerfällt, sich dem Gedanken zu öffnen, dass ein vorsätzlicher Gewichtsverlust für die meisten Menschen nicht funktioniert und dass Schlanksein keine Frage der Willenskraft ist. Es gibt aber auch Ernährungsfachkräfte oder Mediziner:innen, die eindringlich vor der Intuitiven Ernährung warnen. Sie sagen dann so etwas wie: Es ist gefährlich, intuitiv zu essen. Wenn wir uns alles erlauben zu essen, was wir wollen, dann werden wir dick. Wenn wir nicht Maß halten, sprich unser Essverhalten zu einem gewissen Maß kontrollieren, dann essen wir nur noch „ungesunde“ Dinge und dann werden wir krank. Aber stimmt das wirklich? Müssen wir unsere Ernährung kontrollieren, um gesundheitsorientiert zu leben? Warum ich davon überzeugt bin, dass jedes Lebensmittel Teil einer gesundheitsfördernden, ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung sein kann und es die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessert, wenn wir Diäten hinter uns lassen – und zwar nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die emotionale, soziale und mentale Gesundheit – darüber spreche ich in der heutigen Episode. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/11/30/ist-die-intuitive-ernaehrung-gefaehrlich/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Fat Camps für Kinder und deren Spätfolgen
23-11-2022
Fat Camps für Kinder und deren Spätfolgen
** CONTENTWARNUNG: Fatshaming, Gewichtsstigmatisierung, Diskriminierung, Zahlen, Diätverhalten, verbale Gewalt, Missbrauch, Suizid, Tod** Special: Interaktive Podcast-Episode Letzte Woche habe ich auf Instagram einen Aufruf gestartet, dass ich heute diese Episode teilen möchte mit Geschichten von euch, wie ihr als Kinder Gewichtsreduktionsprogramme bspw. in einem Fat Camp oder einer Abnehmklinik erlebt habt und welche Folgen es hatte, dass ihr daran teilnehmen musstet. Selbstverständlich ist mir bewusst, dass das keine repräsentative Umfrage war. Vermutlich gibt es Menschen, denen diese Fat Camps nicht in dem Ausmaß geschadet haben wie in den folgenden Beiträgen zu hören ist, das will ich gar nicht bestreiten. Ich möchte mit dieser Episode bewusst machen, dass nicht selten genau diese Programme, die die Kinder schützen sollten, überhaupt erst der initiale Auslöser für eine Geschichte voller Selbstzweifel, Körperhass und essgestörten Verhaltensweisen sind. Insgesamt kamen 23 Geschichten zusammen, die ich heute in dieser Episode mit dir teile. Überleg dir wirklich gut, ob du die Kraft und die Kapazität hast, dir diese Episode anzuhören. Manchen Menschen wird es helfen, zu wissen, dass sie nicht alleine sind und daraus Kraft schöpfen, andere könnte es retraumatisieren, diese Geschichten zu hören. Wenn du dir nicht sicher bist, was auf dich zutrifft, dann lass die Episode lieber aus oder höre sie mit einer Person an, die dich auffangen kann, beispielsweise einer Therapeut:in. Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/11/23/fat-camps-fuer-kinder-und-deren-spaetfolgen/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Können Darmbakterien dick machen?
16-11-2022
Können Darmbakterien dick machen?
Welchen Einfluss das Mikrobiom auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit hat Früher dachte man, wir haben halt einen Haufen Bakterien im Bauch, die wir irgendwie zur Verdauung brauchen und sonst haben die Bakterien aber nichts mit irgendwelchen Körperfunktionen zu tun. Heute weiß man: Der Zusammenhang zwischen Mikrobiota und ihren Einfluss auf die Gesunderhaltung und die Entstehung von Krankheiten, die Stoffwechselaktivitäten und die Immunreaktionen, die dort an der Grenzfläche im Darm ablaufen, sind so komplex, dass wir sie noch nicht mal ansatzweise verstanden haben. Dementsprechend weit sind wir auch noch von wirklich fundierten Empfehlungen für eine darmgesunde Ernährung entfernt. Wie der Zusammenhang zwischen Darmmikrobiota, Gewicht und Gesundheit ist, welche Limitationen die Studien zu dem Thema haben und welche falschen Schlüsse wir ziehen, wenn wir die Datenlage zu sehr vereinfachen, darüber spreche ich in der heutigen Episode. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/11/16/koennen-darmbakterien-dick-machen/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Adipositas - (k)eine Krankheit?
09-11-2022
Adipositas - (k)eine Krankheit?
Welche Probleme ein Disease Management Programm (DMP) Adipositas mit sich bringt Solange wir ein hohes Körpergewicht als Krankheit ansehen, die behandelt werden „muss“ und solange wir glauben, dass Verhaltensweisen, also ein Lösungsansatz auf individueller Ebene der Schlüssel zum „Erfolg“ sind, werden wir weder die Gesundheit noch die Lebensqualität von mehrgewichtigen Menschen verbessern können. Den Leuten zu sagen, sie sollen weniger essen und sich mehr bewegen, das hat die letzten 50 Jahre nichts gebracht und das wird auch die nächsten 50 Jahre nichts bringen. Ich glaube, dass das eher aktiv dazu beigetragen hat, die Situation zu verschlechtern. Nun soll das Disease Management Programm (DMP) Adipositas kommen. Wird es Menschen helfen? Ich weiß es nicht. Warum ich durch meine Arbeit ich eher die Gefahren und Probleme sehe, die es mit sich bringt und was in meinen Augen die bessere Alternative wäre, das erfährst du in der heutigen Podcast-Episode. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/11/09/adipositas-keine-krankheit/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Gesundheit und Gewicht: gesellschaftliche Meinung vs. wissenschaftliche Datenlage
02-11-2022
Gesundheit und Gewicht: gesellschaftliche Meinung vs. wissenschaftliche Datenlage
Welche blinden Flecken wir als fettfeindliche Gesellschaft haben Letzte Woche habe ich zwei Vorträge gehalten, einen zum Thema Essensregeln und einen über den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Gewicht. Beide fanden außerhalb der Anti-Diät-Bubble statt und mir ist mal wieder klar geworden, dass ich bei vielen Themen schon ganz selbstverständlich davon ausgehe, dass Menschen das wissen – tatsächlich das aber nur bei mir in der Bubble der Fall ist und sich viele mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt haben. In der heutigen Episode geht es daher um die fünf Annahmen zu Körpergewicht und Gesundheit, mit denen ich am häufigsten konfrontiert werde: 1. Ein hohes Körpergewicht ist grundsätzlich gesundheitsschädigend 2. Eine Gewichtsabnahme verbessert immer die Gesundheit 3. Adipositas ist eine Krankheit 4. Menschen, die eine große Menge Gewicht verloren haben, haben dann dasselbe Krankheitsrisiko wie Menschen, die schon immer schlank waren 5. Ab einem bestimmten Gewicht gibt es keine Alternative mehr zu einer Diät. Wie du dir wahrscheinlich schon denken kannst, sind das alles Mythen und ich gebe dir mit dieser Episode Sätze an die Hand, mit denen du dich wehren kannst, wenn du mit dem Vorurteil konfrontiert wirst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/11/02/gesundheit-und-gewicht-gesellschaftliche-meinung-vs-wissenschaftliche-datenlage/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Panikmache Bauchfett?
19-10-2022
Panikmache Bauchfett?
Wie gefährlich viszerales Fett wirklich ist Viszerales Fett ist definitiv ein Begriff, der ohne Zweifel bei vielen Menschen Angst auslöst. Es ist stoffwechselaktiv, bildet Botenstoffe, die bestimmte Stoffwechselprozesse im Körper beeinflussen, setzt Entzündungsprozesse in Gang, ist assoziiert mit Bluthochdruck und Insulinresistenz und je mehr Viszeralfett jemand besitzt, umso höher ist das Risiko für bestimmte Stoffwechselerkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, oder? Welche verschiedenen Arten von Fettgewebe es gibt, warum es uninformiert (und im schlimmsten Fall ignorant) ist, einfach zu behaupten, dass viszerales Fett bestimmte Krankheiten „verursacht“ und warum die vermeintliche „Lösung“ das Problem eigentlich nicht verschlimmert, das erfährst du in der heutigen Episode. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Zum Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/ Um deinen Blutzucker wieder in Balance zu bringen bzw. ganz allgemein etwas für deine Gesundheit zu tun, musst du dir weder Lebensmittel verbieten noch eine strenge Diät einhalten und auch keinen vorsätzlichen Gewichtsverlust anstreben. Alles, was du brauchst ist Selbstfürsorge und auf meiner Homepage kannst du zwölfseitiges E-Book herunterladen, das dir fünf Strategien an die Hand gibt, wie du gewichtsneutral und bedürfnisorientiert deinen Blutzucker positiv beeinflussen kannst. Hier kannst fu dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/10/19/panikmache-bauchfett/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.