EFS Podcast

EFS Consulting

Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt. Wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, IT, Agilität, digitale Transformation und Unternehmenskultur.Dabei werden nicht nur die Themen beleuchtet, sondern auch die EFS ExpertInnen, die dahinter stehen. Sie erzählen von ihrem Werdegang, dem Consulting-Alltag und ihrer persönlichen Motivation.Lernen Sie EFS #realpeople und das #realbusiness kennen – was sie bewegt und was sie bewegen. read less
BusinessBusiness
Season 2 - #33 Status: It’s (complicated) complex. Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie | Stefan Willminger
03-10-2023
Season 2 - #33 Status: It’s (complicated) complex. Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie | Stefan Willminger
„Ein Produktprogramm ist ein entropisches System. - Ohne aktiven Eingriff nimmt die Komplexität kontinuierlich zu.“ Podcast-Gast Stefan Willminger und Host Ralph Zlabinger tauchen in der neuen Folge nach der Sommerpause in ein Kern-Thema von EFS Consulting ein: Komplexitätsmanagement. Was ist Komplexitätsmanagement und warum ist es notwendig? Warum wird Komplexität automatisch immer nur mehr und nimmt nicht ab? Welche Treiber für mehr Varianten und damit Komplexität gibt es?Und was hat das Thema mit einem Garten zu tun? : )Stefan Willminger schafft es anhand alltäglicher Beispiele und Vergleiche aus der Automobilindustrie das Thema Komplexitätsmanagement verständlich auf den Punkt zu bringen. Aus seiner langjährigen Erfahrung weiß er um die Herausforderungen im Komplexitätsmanagement und wie ein holistischer Ansatz ein Produktprogramm erfolgreicher, schlanker und nachhaltiger ausrichten kann. Stefan Willminger, Partner bei EFS Consulting und Experte auf dem Gebiet Plattformmanagement, Modularisierung, Variantenmanagement erzählt darüber hinaus von seinen persönlichen Highlights aus 23 Jahren Projektarbeit bei EFS Consulting.Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen, wenn die Welt sich immer schneller dreht – jetzt reinhören!Gast:Stefan Willminger | LinkedInHost:Ralph Zlabinger | LinkedIn EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website podcast@efs.at
Season 2 - #31 Building bridges: Bridging the gap between China and Europe in the automotive market | Victoria Ganlu Feng & Chloé Hui Jin
04-07-2023
Season 2 - #31 Building bridges: Bridging the gap between China and Europe in the automotive market | Victoria Ganlu Feng & Chloé Hui Jin
**english version below**In dieser Folge des EFS-Podcasts begrüßt Host Ralph Zlabinger zwei Teammitglieder aus dem EFS China Office - Victoria Ganlu Feng und Chloé Hui Jin. Gemeinsam sprechen sie über die Anfänge der Aktivitäten von EFS Consulting in China, die ersten großen Projekte, die Eröffnung eines eigenen Standortes und wie die Zusammenarbeit in den Teams funktioniert.Sie berichten auch, wie EFS Consulting und Auto Business Review (ABR) vor zehn Jahren den Xuanyuan Award ins Leben riefen, einen unabhängigen B2B-Automobilpreis in China, der sich inzwischen zum größten Branchenpreis mit internationaler Beteiligung entwickelt hat. Victoria und Chloé geben Einblicke in die Bewertung, die Kriterien und den Entscheidungsprozess für die Wahl des "Car of the Year". Dabei diskutieren sie die Unterschiede zwischen dem europäischen und dem chinesischen Automobilmarkt, die verschiedenen Kundenerwartungen und darüber, wie EFS Consulting seinen Kunden helfen kann, weltweit erfolgreich zu sein - Jetzt reinhören! PS: Das Gespräch wird in englischer Sprache geführt.EnglishIn this episode of the EFS Podcast, host Ralph Zlabinger welcomes two Team members from the EFS China Office - Victoria Ganlu Feng and Chloé Hui Jin. Together, they discuss the beginnings of EFS Consulting's activities in China, the first major projects, the opening of a dedicated location, and how collaboration functions within the teams.They also align, how ten years ago, EFS Consulting and Auto Business Review (ABR) established the Xuanyuan Award, an independent B2B automotive award in China, which has now become the largest industry award with international participation. Victoria and Chloé provide insights into the assessment, criteria, and decision-making process for choosing the "Car of the Year."And in the end they discuss the differences between the European and Chinese automotive markets, the various customer expectations and how EFS Consulting can help customers to succeed globally. Tune in now! PS: The conversation is conducted in English.Guest:Victoria Ganlu FengChloé Hui JinHost:Ralph Zlabinger | LinkedIn EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website podcast@efs.at
Season 2 - #27 Are we finally getting close to Autonomous Driving? | Truls Thorstensen & Kai Ni
23-05-2023
Season 2 - #27 Are we finally getting close to Autonomous Driving? | Truls Thorstensen & Kai Ni
**english version below**Neue Technologien, neue Geschäftsmodelle - die Automobilindustrie entwickelt sich rasant weiter. In der aktuellen EFS Podcast Folge sind Truls Thorstensen (President EFS Consulting) und Dr. Kai NI (Founder und CEO HoloMatic Technology) bei Host Ralph Zlabinger zu Gast, um über ADAS und die neuesten Entwicklungen in der chinesischen Automobilindustrie zu berichten. Die beiden Experten sprechen über die technologischen Errungenschaften im Kontext ADAS (Advanced driver-assistance systems) und nehmen dabei besonderen Bezug auf die unterschiedlichen Perspektiven chinesischer vs. europäischer Kunden auf den Einsatz neuer Technologien. Wie die beiden die differenzierten Zugänge europäischer und chinesischer OEMs zu Produktentwicklung wahrnehmen und welche Erkenntnisse sie aus 10 Jahren Assessments im Zuge des Xuanyuan-Awards mitnehmen – jetzt in der aktuellen Podcast-Folge.HoloMatic HoloMatic würde im Jahr 2017 von Dr. Kai NI mit der Mission gegründet, Mobilität durch den Einsatz von AI zu verbessern. Mehr Informationen online: HoloMatic_禾多科技Xuanyuan AwardIm Jahr 2014 hat EFS Consulting gemeinsam mit Auto Business Review (ABR) den B2B Automotive Award Chinas „Xuanyuan Award“ gegründet – die größte Auszeichnung in der Automobilindustrie mit internationaler Beteiligung. Mehr Informationen Online: Xuanyuan Award  EnglishNew technologies, new business models - the automotive industry is evolving rapidly. In the latest EFS Podcast episode, Truls Thorstensen (President EFS Consulting) and Dr. Kai NI (Founder and CEO HoloMatic Technology) join host Ralph Zlabinger to talk about ADAS and the latest developments in the Chinese automotive industry. The two experts will talk about the technological achievements in the context of ADAS (Advanced driver-assistance systems) with special reference to the different perspectives of Chinese vs. European customers on the use of new technologies. How the two perceive the differentiated approaches of European and Chinese OEMs to product development and what insights they take away from 10 years of assessments in the course of the Xuanyuan Award – learn more in the current podcast episode. HoloMatic HoloMatic would be founded in 2017 by Dr. Kai NI with a mission to improve mobility through the use of AI. More information online: HoloMatic_禾多科技 Xuanyuan AwardIn 2014, EFS Consulting joined hands with Auto Business Review (ABR) to found China's B2B Automotive Award "Xuanyuan Award" - the largest award in the automotive industry with international participation. More information online:  Xuanyuan Award Guest:Truls Thorstensen | LinkedInKai Ni | LinkedInHost:Ralph Zlabinger | LinkedIn EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website podcast@efs.at
Season 2 - #26 Herausforderungen am Weg zu einem zirkulären Geschäftsmodell | Günther Kolar & Fabian Holly
09-05-2023
Season 2 - #26 Herausforderungen am Weg zu einem zirkulären Geschäftsmodell | Günther Kolar & Fabian Holly
In dieser Folge des EFS Podcast sprechen Günther Kolar und Fabian Holly mit Host Jürgen Leitner über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft. Die Gäste nehmen dabei Bezug auf das von EFS Consulting, Fraunhofer Austria und Technische Universität Wien erstellte Whitepaper. Das Forschungskonsortium hat eine Industriestudie zur Identifikation der größten Herausforderungen bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen, mit dem Fokus auf die österreichische produzierende Industrie, wurde ein Whitepaper verfasst, um repräsentative Einblicke in die Relevanz von Kreislaufwirtschaft zu geben.Die beiden Gäste diskutieren, warum es für Unternehmen von großer Bedeutung ist, sich mit dem Thema Kreislaufwirtschaft auseinanderzusetzen und wie diese davon profitieren können. Sie gehen dabei auch auf die Herausforderungen ein, mit denen Unternehmen aktuell konfrontiert werden, wenn sie mehr Zirkularität in ihren Geschäftsalltag integrieren möchten.Dabei beleuchten sie unter anderem Faktoren wie mangelndes Bewusstsein über die Vorteile der Kreislaufwirtschaft, hohe Investitionskosten für Infrastruktur und Technologien, fehlende Anreize seitens der Politik sowie die Herausforderungen bei der Umstellung von lineare auf zirkuläre Geschäftsmodelle.Bei Interesse am Whitepaper freuen sich die Autoren und Podcast-Gäste Günther Kolar und Fabian Holly über Kontaktaufnahme bzw. per Email an circularsolutions@efs.at  . Gäste:Günther Kolar | LinkedInFabian Holly |  LinkeInHosts:Jürgen Leitner |LinkedIn EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website Zukunft Kreislaufwirtschaft | Whitepaper podcast@efs.at
Season 2 - #24 Braucht digitale Resilienz resiliente Menschen? Erfolgsfaktoren EAM und Faktor Mensch am Beispiel DORA | Liliana Simon, Andreas Pirkner & Hannes Lischka
11-04-2023
Season 2 - #24 Braucht digitale Resilienz resiliente Menschen? Erfolgsfaktoren EAM und Faktor Mensch am Beispiel DORA | Liliana Simon, Andreas Pirkner & Hannes Lischka
Liliana Simon, Andreas Pirkner und Hannes Lischka sind in der aktuellen Folge des EFS Podcasts zum Thema Enterprise Architecture Management zu Gast. Gemeinsam mit Host Irene Racher sprechen sie über digitale Resilienz und die EU-Verordnung „Digital Operational Resilience Act“ (kurz: DORA), die Anfang des Jahres 2023 in Kraft getreten ist. Was DORA genau beinhaltet, vor welche Herausforderungen der DORA-Act heimische Unternehmen stellt und welche Rolle EAM dabei einnehmen kann, beleuchten die Gäste mit einem besonderen Blick auf den Menschen. Denn: „Unternehmerische Resilienz ist nicht ohne resiliente Menschen möglich.“Wie EAM durch die Schaffung von Transparenz einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen bis 2025 leisten kann, erzählen die ExpertInnen in dieser Folge – 👉 jetzt reinhören!Mehr Informationen zu „DORA & digitale Resilienz“, welche Maßnahmen dadurch künftig von Finanzunternehmen verlangt werden, online: DORA & digitale Resilienz - EFS ConsultingNächste Gelegenheit für einen Austausch zum Thema EAM:26. April 2023 | CON•ECT Enterprise Architecture Management 2023 Konferenz | Wien 13. Juli 2023 | EAM Community Treffen Gäste: Liliana Simon | LikedInHannes Lischka | LinkedInAndreas Pirkner | LinkedInHost: Irene Racher | LinkedInEAM Community LinkedIn  EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website podcast@efs.at
Season 2 - #18 Ein Lauscher hinter die Kulissen  | Irene Racher, Katharina Engl, Jürgen Leitner und Ralph Zlabinger
19-01-2023
Season 2 - #18 Ein Lauscher hinter die Kulissen | Irene Racher, Katharina Engl, Jürgen Leitner und Ralph Zlabinger
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des EFS Podcast. Gemeinsam mit den Hosts Irene Racher, Katharina Engl, Jürgen Leitner und Ralph Zlabinger werfen wir einen Blick – oder besser: “Lauscher” - hinter die Kulissen. Die Hosts geben Einblicke, warum gerade sie hier sitzen, was ihre Motivation ist, die Entstehungsgeschichte des EFS Podcast und wie denn eigentlich der Prozess hinter den einzelnen Folgen des EFS Podcast aussieht. Die Hosts geben Einblicke zu ihrer Motivation & Begeisterung für ihr Tun, ihren Zugang zu neuen Themen, der Entstehungsgeschichte des Unternehmens-Podcast und erzählen von den Prozessen “behind the scenes”.Wie Gesprächsthemen entwickelt werden, ihre persönlichen Lieblings-Episoden und die geheime “Podcast-Zutat”, damit eine Aufnahme gut funktioniert, verraten die vier Hosts in der aktuellen Folge.Inspiration & Lieblings-Podcasts der Hosts:Zukunft denken, Alexander Schattenhttps://podcast.zukunft-denken.eu/https://open.spotify.com/show/7JWm5lFaedQj9RZuXcYdIu Frauen Fragen, Mari Langhttps://open.spotify.com/show/2RtDa0tfKNYjdNB1OfikS5https://podcasts.apple.com/at/podcast/frauenfragen-der-podcast-mit-mari-lang/id1537452793 Doppelgänger Tech Talk, Philipp Klöckner & Philipp Glöcklerhttps://www.doppelgaenger.io/https://open.spotify.com/show/3vBAacJIGDEb7hBHgdYlw3 OMR Podcast, Philipp Westermeyerhttps://omr.com/de/podcast/https://open.spotify.com/show/4rION5Qm2nPvDbzIB1wUiH Fast & Curious, Lea-Sophie Cramer & Verena Pausderhttps://fastandcurious.podigee.io/https://open.spotify.com/show/4gLA1jdAJ8GgfHEAQVpxAq My first million, Sam Parr, Shaan Puri & The Hustlehttps://www.mfmpod.com/https://open.spotify.com/show/3mliji9352UAk3XnWElnDV The Tim Ferriss Show, Tim Ferrisshttps://tim.blog/podcast/https://open.spotify.com/show/5qSUyCrk9KR69lEiXbjwXMHosts:Katharina Engl | LinkedIn Irene Racher | LinkedInRalph Zlabinger | LinkedIn Jürgen Leitner |LinkedIn  EFS Consulting | LinkedIn podcast@efs.at