Lichtmomente mit Laura Bolardi Schiel | Mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag

Laura Bolardi Schiel

Ob in ruhigen oder turbulenten Zeiten: Mein Anliegen mit diesem Podcast ist es, dir durch verschiedene Inspirationen, Gedanken, Impulse und Begegnungen mehr Leichtigkeit und Licht in deinen Alltag zu bringen. Ich bin Laura Bolardi Schiel, und zusammen mit Anna-Maria Buchgraber lade ich dich dazu ein, dich mit wichtigen Themen wie Selbstbewusstsein, Achtsamkeit, deinem persönlichen Wohlbefinden und deiner eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen. Uns ist wichtig, gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ein Gegengewicht zu setzen, einen Lichtmoment in dunklen Zeiten zu schaffen, und unseren Zuhörer*innen mit Strategien aus der Psychologie, Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung einen Moment des Mitgefühls und der Achtsamkeit zu ermöglichen. Der Podcast erscheint jeden ersten Donnerstag im Monat. RESSOURCEN / LINKS: Lauras Website: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra read less
Health & FitnessHealth & Fitness
Gewohnheiten - Wie wir unser automatisches Verhalten ändern können | 13
05-10-2023
Gewohnheiten - Wie wir unser automatisches Verhalten ändern können | 13
Unsere Gewohnheiten ergeben in ihrer Ganzheit, wie wir unser Leben leben. Deshalb ist es so wichtig, sich damit einmal bewusst auseinanderzusetzen. Dazu lade ich dich in dieser Episode ein, und gebe dir auch ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg, wie du eingefahrene Gewohnheiten verändern kannst. Wie funktionieren Gewohnheiten eigentlich im Detail? Warum sind sie so automatisch, und was passiert dabei im Gehirn? Und wie können wir unseren schlechten Gewohnheiten so begegnen, dass wir uns ihnen nicht automatisch unterordnen müssen? All das erfährst du in dieser Folge. Du wirst verstehen, welche Prozesse sich abspielen, wenn wir Gewohnheiten folgen oder eben nicht folgen, und inwieweit unser reiner Wille uns überhaupt dabei helfen kann. Natürlich erkläre ich dir auch Techniken, mit denen eine solche Verhaltensänderung langfristig gelingen kann. RESSOURCEN / LINKS: [Judson Brewer: Das gierige Gehirn](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047551060) [James Clear: Die 1%-Methode](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056623469) Lauras Website, Freebie und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Kommunikation - Wie wir uns mit Anderen in Verbindung setzen | 12
07-09-2023
Kommunikation - Wie wir uns mit Anderen in Verbindung setzen | 12
Zwischenmenschliche Kommunikation - Wie können wir uns miteinander verbinden? Welche Erkenntnisse hat die Neurowissenschaft dazu? Und welchen Unterschied gibt es zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation? In dieser Episode schauen wir uns an, was genau in uns passiert, wenn wir positive oder negative Kommunikations-Signale empfangen. Welche Signale erzeugen in uns Vertrauen und Sicherheit, und welche machen uns Angst und warnen uns? Und wie schaffen wir es, in einer Interaktion ganz im Hier und Jetzt zu sein? Insbesondere darauf gehe ich ein: Wie können wir eine positive, wohlwollende Kommunikation erreichen? Dazu gebe ich dir ein paar wertvolle Tipps, damit du mit etwas Übung deine Kommunikation verbessern kannst. RESSOURCEN / LINKS: [Deb Dana: Die Polyvagal-Theorie in der Therapie](https://www.amazon.de/Die-Polyvagal-Theorie-Therapie-Rhythmus-Regulation/dp/3944476298) [John Howard: More Than Words: The Science of Deepening Love and Connection in Any Relationship](https://www.amazon.com/More-Than-Words-Connection-Relationship/dp/1982182326) Lauras Website, Freebie und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Das Gesicht - Die Bühne unserer Seele | 10
06-07-2023
Das Gesicht - Die Bühne unserer Seele | 10
Warum hat das Gesicht so eine besondere Rolle in unserem Leben? Ganz einfach: Weil wir dadurch unsere Umwelt wahrnehmen, mit anderen kommunizieren können und interpretieren, wie es unserem Gegenüber geht. Über unser Gesicht verstehen wir die Welt, weshalb man es auch „Bühne unserer Seele“ oder „visuelle Chronik unserer Person“ nennen könnte. Was sich in unserem Gesicht abspielt, hat auch Einfluss auf unser Gehirn und damit unser Wohlbefinden. Ein Lächeln kann uns den ganzen Tag über in eine positive Grundstimmung versetzen. Auf der anderen Seite kann das Verschwinden der Mimik erstaunlicherweise zu Depressionen führen. Deshalb schauen wir auch einmal darauf, welchen immensen Einfluss zum Beispiel der Einsatz von Botox auf unsere Wahrnehmung der Welt haben kann. Auf diesen faszinierenden Zusammenhang zwischen unserem Gesicht und unserem Gehirn gehe ich in dieser Episode ein. Wie du deine Gesichtsmimik bewusst einsetzen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern, das erfährst du in dieser Folge. RESSOURCEN / LINKS: Luzia Braun und Ursula März: „Sich sehen. Gespräche über das Gesicht“ Galvani Verlag, Berlin 2022: https://www.kiwi-verlag.de/buch/luzia-braun-ursula-maerz-sich-sehen-9783869712482 Eric Finzi, MD: „The face of emotion: How Botox affects our moods and relationships“ 2013: https://www.amazon.de/Face-Emotion-Botox-Affects-Relationships/dp/1137279133 Michael Lewis: "The interactions between botulinum-toxin-based facial treatments and embodied emotions“ Scientific Reports / Article number 14720/2018: https://www.nature.com/articles/s41598-018-33119-1 Rita Carter: „Das Gehirn“ Pinguin Random House: https://www.dorlingkindersley.de/buch/rita-carter-das-gehirn-9783831036684 Lauras Website, Freebie und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Augenblicke - Wie wir die Welt mit unseren Augen sehen | 9
01-06-2023
Augenblicke - Wie wir die Welt mit unseren Augen sehen | 9
Die Augen sind das Fenster zur Seele, sagt man. Stimmt schon irgendwie, denn direkte Blicke können uns manchmal ziemlich tief beeinflussen. Durch unsere Augen nehmen wir die Welt wahr und verbinden uns mit anderen. Sie sind außerdem Ausdruck unseres inneren Zustandes und deshalb ein wichtiges Kommunikationsmittel in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen. Natürlich gibt es auch hier wieder eine direkte Verbindung zwischen unseren Augen und unserem Gehirn. Wie diese genau aussieht und welchen Einfluss sie auf unser Wohlbefinden hat, das erfährst du in dieser Episode. Nach der Theorie habe ich aber in dieser Folge auch noch vier einfache Übungen für dich, wie du deine Augen entspannen kannst. Mach diese Übungen gern mit mir mit, z.B. [auf meinem YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico) - dort kannst du mir direkt in die Augen schauen und experimentieren, welchen Einfluss deine Augen und dein Blick auf dein Gehirn haben. Ich freue mich, dich dort zu sehen! RESSOURCEN / LINKS: Ganzheitliches Augentraining: Effektive Sehübungen nach der Bates-Methode. Caroline Ebert, 2013: https://www.buecher.de/shop/selbstheilung/ganzheitliches-augentraining/ebert-caroline/products_products/detail/prod_id/36869759/ Faszination Auge: Alles über unser komplexestes Sinnesorgan einfach erklärt. Barbara Fischer, 2021: https://www.buecher.de/shop/gesundheit--medizin/faszination-auge/fischer-barbarapreschitz-michael/products_products/detail/prod_id/61469189/ Maternal chemosignals enhance infant-adult brain-to-brain synchrony. Endevelt-Shapira et.al., Science Advances, 2021: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abg6867 Lauras Website, Freebie und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Düfte - Die direkte Verbindung zu unseren Erinnerungen und Gefühlen | 8
04-05-2023
Düfte - Die direkte Verbindung zu unseren Erinnerungen und Gefühlen | 8
Subtil aber machtvoll - das ist der Effekt, den Düfte auf uns haben. Ob „die Chemie stimmt“, entscheidet sich dadurch, welche Signale wir durch unseren Geruchssinn aufnehmen. In Anlehnung an meine letzte Episode zum Thema Atmen möchte ich noch einmal genauer auf dieses Thema eingehen. Denn wenn wir bestimmte Düfte riechen, dann passiert eine ganze Menge bei uns im Gehirn, und das ist vielen wahrscheinlich noch gar nicht so richtig bewusst. Düfte können nämlich die Gesundheit und Neuroplastizität unseres Gehirns immens fördern. Anders herum kann es bei neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. Demenz, oder auch bei psychischen Krankheiten wie etwa Depressionen, zu einer Störung des Geruchssinns kommen, wodurch die Umwelt als bedrohlich wahrgenommen werden kann. Und auch, ob wir uns gegenseitig „riechen können“, also ob wir mit einer anderen Person klar kommen, entscheidet sich ganz grundsätzlich auch durch die Signale, die wir über unsere Nase - aber auch über unsere Haut - wahrnehmen. Ganz schön mächtig, unser Geruchssinn, oder? Wie wir durch Düfte beeinflusst werden und wie wir sie sogar bewusst für unser Wohlbefinden und unsere kognitive Gesundheit einsetzen können, das erfährst du in dieser Folge. RESSOURCEN / LINKS: Erste Therapien gegen den Geruchsverlust, Michael Marshall, Spektrum, 25.06.2022: https://www.spektrum.de/news/warum-wir-bei-einer-corona-infektion-den-geruchssinn-verlieren/2033212 Wie Düfte uns manipulieren, Franziska Langhammer, Spektrum, 25.05.2015: https://www.spektrum.de/news/wie-duefte-uns-manipulieren/1347043 Alles Geruchssache, Prof. Dr. Bettina Pause, Piper 2020: https://www.piper.de/buecher/alles-geruchssache-isbn-978-3-492-31850-1 Lauras Website und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Atmen - Ein versteckter Schlüssel für unser Wohlbefinden mit Reinhard Schiel | 7
06-04-2023
Atmen - Ein versteckter Schlüssel für unser Wohlbefinden mit Reinhard Schiel | 7
Heute spreche ich über das Thema „Atmen“. Das läuft ja oft sehr unbewusst ab, aber gleichzeitig ist das Atmen natürlich lebenswichtig für uns, und das gleich aus mehreren Gründen. Der Atem stellt nämlich die Verbindung zwischen unserem Körper und unserem Geist her. Mein heutiger Podcast-Gast Reinhard Schiel spielt Saxophon, wofür der eigene Atem sehr bewusst und kontrolliert eingesetzt wird. Das heißt: tiefe Bauchatmung. Reinhard erklärt uns, wie genau die sogenannte dreigeteilte Atmung funktioniert, auch bekannt als Yoga-Atmung. Hierauf aufbauend beleuchten wir, welchen Einfluss das Atmen auf unseren Geist hat. Denn unsere Atmung stimuliert unseren Vagusnerv, die regulierende Schaltstelle zwischen unserem Gehirn und unseren Organen (mehr davon in meinem Ratgeber auf meiner Website). Das Atmen ist nämlich beinahe wie eine Art Massage unserer inneren Organe. Ist das nicht faszinierend? So können wir über unsere Atmung tatsächlich unseren Geist und unsere Stimmung beeinflussen. Wie dein Atemzyklus also deine Gehirndynamik positiv beeinflussen kann, das erfährst du natürlich ausführlich in dieser Folge. Wir geben dir außerdem ein paar einfache Atemübungen zum Ausprobieren. RESSOURCEN / LINKS: 40 Karten: Atem Techniken: https://www.schirner.com/katalog/kartenset-atemtechniken-p-21281.html Lauras Website und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
No body, no mind - Wie unser Körper unseren Geist beeinflusst | 6
02-03-2023
No body, no mind - Wie unser Körper unseren Geist beeinflusst | 6
Sind wir denkende Maschinen, die fühlen? Oder fühlende Maschinen, die denken? Wie können wir unseren Geist durch unseren Körper beeinflussen? Geht das überhaupt - unsere Gedanken und Gefühle verändern, indem wir eine körperliche Veränderung herbeiführen? Ja, das geht, und ich erkläre dir in dieser Episode, wie diese Interaktion genau funktioniert. Die Signale, die unser Körper aufnimmt, sind für unser Gehirn nämlich Informationen darüber, wie es uns geht. Was unsere Sinne wahrnehmen, wie unsere Körperhaltung ist, oder auch ob unsere Gesichtsmuskeln angespannt sind, spielt hier eine wichtigere Rolle, als wir vielleicht glauben. Das Äußere beeinflusst also das Innere. Und genau darum geht es in dieser Episode: Können wir diesen „Mechanismus“ auf den Kopf stellen? Können wir unseren Körper vielleicht sogar so beeinflussen, dass wir unserem Gehirn positive Signale senden können? Du wirst staunen, was die Wissenschaft hierzu zu sagen hat, denn den Einfluss unserer Haltung auf unser Gehirn kann man sogar nachweisen. Ich lade dich ein, das selbst einmal auszuprobieren - Meditation, bewusste Atmung und Achtsamkeit können dir hier helfen. Noch viel mehr Ideen findest du natürlich wie immer im Podcast. RESSOURCEN / LINKS: Antonio Damasio: "Wie wir denken, wie wir fühlen: Die Ursprünge unseres Bewusstseins": https://www.amazon.de/Wie-wir-denken-wie-f%C3%BChlen/dp/3446270949 Nazareth Castellanos: "El espejo del cerebro": https://www.amazon.de/El-espejo-del-cerebro-ensayo/dp/8417118853/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1677055402&sr=1-3 Lauras Website und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Älterwerden - Mit Gelassenheit geht's leichter | 5
02-02-2023
Älterwerden - Mit Gelassenheit geht's leichter | 5
Heute spreche ich über’s Älterwerden - ja, genau darüber. Hat das bei dir auch ein unbequemes Gefühl ausgelöst? Abwehr vielleicht? In mir schon. Denn Älterwerden ist ein Thema, über das wir als Gesellschaft nicht gern sprechen und das uns dennoch alle etwas angeht. Lass dich an die Hand nehmen, gemeinsam ist dieses Thema nicht mehr so überwältigend. In dieser Episode finden wir zusammen Antworten auf Fragen zum Thema Älterwerden, die uns wirklich weiterbringen. Die uns dazu befähigen, gelassener mit dem Älterwerden umzugehen. Die uns neue Perspektiven eröffnen. Die uns ermöglichen, emotionale Belastungen vielleicht sogar loszulassen und mit mehr Leichtigkeit in die Zukunft zu schauen. Welche äußeren und inneren Faktoren lassen uns schneller altern? Welches Potenzial hat unsere psychische Resilienz in diesem Zusammenhang? Welche wertvollen Erfahrungen dürfen wir überhaupt durch das Älterwerden sammeln? RESSOURCEN / LINKS: Lauras Website und Newsletter: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Fokus - Für deine Ziele im neuen Jahr | 4
05-01-2023
Fokus - Für deine Ziele im neuen Jahr | 4
Was macht es mit uns, wenn wir uns fokussieren? Was ist der „wandernde Geist“ und was hat er für eine Funktion? Und wie klappt es besser mit dem Ziele setzen? Das neue Jahr steht vor der Tür, und da möchten wir dir natürlich ein paar freundliche Impulse geben: Wie kannst du besser Schwerpunkte für dich setzen? Wie kannst du dich bewusster auf das fokussieren, was dir wichtig ist? Denn um dich ruhiger und gelassener zu fühlen, können Fokus und Konzentration deine hilfreichen Tools sein. Das weiß auch die Zen-Philosophie, und inwiefern, das hörst du in dieser Folge. RESSOURCEN / LINKS: Buchempfehlung: Atomic Habits von James Clear: https://jamesclear.com/atomic-habits Lauras Website: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Prokrastination - Was hinter dem Aufschieben steckt | 2
03-11-2022
Prokrastination - Was hinter dem Aufschieben steckt | 2
Ist jemand, der aufschiebt, einfach nur faul? Warum schieben wir eigentlich Dinge auf, die wir vielleicht lieber nicht aufschieben sollten? Wahrscheinlich wissen wir selbst, dass uns das nicht immer gut tut, aber wie können wir diese Nuss knacken und uns selbst besser verstehen? In dieser Episode schauen wir uns das weitverbreitete Phänomen der Prokrastination mal genauer an. Was haben Versagensangst, Selbstkritik und Emotionsmanagement mit Prokrastination zu tun? Und welche Rolle spielen die verschiedenen Gehirnareale dabei? Zusätzlich geben wir dir auch viele Anregungen, dein eigenes Prokrastinations-Verhalten zu reflektieren und zu begreifen, welche psychischen Mechanismen dabei oft anspringen. Außerdem haben wir so einige Tipps, wie du pro-aktiv und freundlich dir selbst gegenüber den Kreislauf der Prokrastination durchbrechen kannst. RESSOURCEN / LINKS: Wissenschaftliche Referenz: DOI: 10.1002/wcs.1492: https://wires.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/wcs.1492 Dr. Uma Naidoo: Ernährung für die Psyche, Riva 2021: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21453-ernaehrung-fuer-die-psyche/ Prof. Dr. Andreas Michalsen: Mit Ernährung heilen, Insel 2021: https://www.prof-michalsen.de/mit-ernaehrung-heilen-buch/ Jean Hall: Atmen, Trias 2018: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1050347956 Lauras Website: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Selbstkritik - Wie du mit mehr Freundlichkeit dein Leben erhellen kannst | 1
06-10-2022
Selbstkritik - Wie du mit mehr Freundlichkeit dein Leben erhellen kannst | 1
Selbstkritik begleitet uns wahrscheinlich alle mehr oder weniger stark im Alltag. Es scheint uns leicht zu fallen, uns selbst zu kritisieren, und umso schwieriger, positive Alternativen dafür zu finden. In dieser Episode beleuchten wir, was Selbstkritik psychisch, physisch und neurologisch in uns bewirkt. Wir besprechen, wie sich Selbstkritik in monologisierende Angstschleifen ausweiten kann. Du wirst aber natürlich auch erfahren, wie wir mit solcher Selbstkritik besser umgehen können, z.B. mit mehr Freundlichkeit und Vertrauen in uns selbst und gegenüber anderen. Flankiert von wissenschaftlichen Erkenntnissen, bieten wir dir in dieser Episode Strategien, wie du besser mit Selbstkritik umgehen und mehr Leichtigkeit in deinen Alltag (zurück-)bringen kannst. RESSOURCEN / LINKS: Wissenschaftliche Referenz: PS66CH27-Eisenberger, ARI 13. September 2014: https://de.scribd.com/document/318711916/Eisenberger-2014-ARP-T-Social-Pain-Brain-pdf Lauras Website: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra
Lichtmomente - Inspirationen, Gedanken, Impulse und Begegnungen | Trailer
11-09-2022
Lichtmomente - Inspirationen, Gedanken, Impulse und Begegnungen | Trailer
Ob in ruhigen oder turbulenten Zeiten: Mein Anliegen mit diesem Podcast ist es, dir durch verschiedene Inspirationen, Gedanken, Impulse und Begegnungen mehr Leichtigkeit und Licht in deinen Alltag zu bringen. Ich bin Laura Bolardi Schiel, und zusammen mit Anna-Maria Buchgraber lade ich dich dazu ein, dich mit wichtigen Themen wie Selbstbewusstsein, Achtsamkeit, deinem persönlichen Wohlbefinden und deiner eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen. In dieser Folge erfährst du, was dich in diesem Podcast erwartet, wer wir sind und warum wir diesen Podcast gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Uns ist wichtig, gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ein Gegengewicht zu setzen, einen Lichtmoment in dunklen Zeiten zu schaffen, und unseren Zuhörer*innen mit Strategien aus der Psychologie, Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung einen Moment des Mitgefühls und der Achtsamkeit zu ermöglichen. RESSOURCEN / LINKS: Lauras Website: https://laurabolardi.de Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-bolardi-schiel-84554660 Lichtmomente bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SuperLucasnico DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lichtmomente-mit-laura-bolardi-schiel-mehr-leichtigkeit/id1644743955 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net MUSIK: "La Marche" Composition: Florent Maton et la Cie Demain On Change Tout Extrait du spectacle : L’homme Oiseau et Son Chimère Orchestra