"Blütenblatt & Hundepfote" | Der Hundegesundheits- & Wissens-Podcast für Hundemenschen mit Herz | by Krautdogs.de

Nadine Schaten

Hundegesundheitsthemen mit Lösungsmöglichkeiten aus der Naturheilkunde. Kontroverse Themen aus dem Hundebereich, Training und der Hundegesundheit für dich als Hundemensch mit Herrz. Diskussionen über Tiermedizin, Heilverfahren und Tierheilkunde. Rund um den Hund, Hundebesitzer, Erlebnisse und meine eigenen Erfahrungen! Sammel mit uns neue Erfahrungen und Wissen zum Thema Hund. read less
Health & FitnessHealth & Fitness
Podcast #31 Hundeernährungs Mythen - Klartext mit Dr. vet. Anja Kruse von VetDogs
05-08-2023
Podcast #31 Hundeernährungs Mythen - Klartext mit Dr. vet. Anja Kruse von VetDogs
Podcast 31# - Hundeernährungs Mythen aufgeklärt - Klartext mit Dr. vet. Anja Kruse von VetDogsWir beantworten viele kontroverse Themen und Fragen rund um die Fütterung unserer geliebten 4-Beiner.Freut euch auf ein tolles Gespräch und viele Informationen zu den Themen...Warum ist Hundeernährung ein Thema das viele triggert?Wieso glauben viele gibt es nur das EINE Futter?Was hältst du von Fütterungsformen Stigma?Wie stehst du zum Hype um spezielle Fütterungen für den Hund?Wieso fehlt hier oft die Individualität? - Davon hat der Hundemensch ja oft nichts, wenn ich ihm was aufdrücken will.Zielfüherend sollte die Gesundheit des Hundes sein, warum gerät das DANN so oft in den Hintergrund? Ernährung ist Heilung, daher ist Fütterung oft der Heilweg und sollte individuell gesehen werden je nach Krankheit etc.Fütterungsmythen geklärt:Trockenfutter ist IMMER schlecht Mischen geht nichtFuttermittelindustrie teure Kauartikel wie Schlund etc. aber im Futter dürfen sie nicht drin seinKohlenhydrate kann der Hund nicht verwertenPflanzliche Öle sind schädlich für den HundGetreide ist immer schlecht für HundeBesucht unbedingt Anjas Webseite und schaut bei der Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde rein, im November startet hier wieder eine neue Klasse. zur Ausbildungs-InfoGerne berate ich von Krautdogs.de dich wenn du die Ernährung deines Hundes ändern, anpassen oder überprüfen lassen willst. Ist dein Hund krank und muss hier eine Ernährungsanpassung erhalten um gesund zu werden, kein Problem auch hier stehe ich dir zur Seite. Oder du möchtest einfach wissen ob die aktuelle Ration bedarfsdeckend ist, dann melde dich gern bei mir über den folgenden Link: https://www.krautdogs.de/futterberatungDanke fürs zuhören, bis bald. Deine Nadine von Krautdogs.de
PODCAST #27 - Wie wichtig ist Sozialkontakt unter Artgenossen / Hundekontakte -ja oder nein? |  mit Special Guest Tina Schwarz von Clever & Soul Dogs
08-04-2022
PODCAST #27 - Wie wichtig ist Sozialkontakt unter Artgenossen / Hundekontakte -ja oder nein? | mit Special Guest Tina Schwarz von Clever & Soul Dogs
PODCAST #27 - Wie wichtig ist Sozialkontakt unter Artgenossen / Hundekontakte -ja oder nein? | mit Special Guest Tina Schwarz von Clever & Soul Dogs Hundecoaching für Menschen mit HundKontakt unter Hunden, mit Leine oder ohne? Ist das überhaupt wichtig und wie wichtig ist eine positive Begegnung unter Hunden für jeden Hund individuell?Wir sprechen in der heutigen Podcastfolge mit Tina Schwarz über dieses wichtige Thema, das immer noch von vielen Hundebesitzern falsch interpretiert wird, durch die Erfahrungen die Sie in Hundeschulen z.b. machen.Warum ist Körpersprache wichtig, auch das wir diese lesen können? Wieso muss nicht jeder Hund Sozialkontakt haben? Das Thema ist einfach super spannend und von Hund zu Hund individuell, Tina erklärt warum.​Inhalte:Einleitung in den Podcast / Inhalte / ThemaMeine Ansicht dazu plus kurze Geschichte von DaveVorstellung Tina Schwarz als GastTina erzählt ein wenig von sichWir starten mit der Frage allg. Wie stehst du zu dem Thema, welche Erfahrungen hast du gemacht?Was glaubst du warum viele Hundeschulen / Trainer den Besitzern bestimmte Dinge vermitteln?Verhaltensprobleme durch KEINEN Kontakt zu ArtgenossenDer richtige Kontakt, aber wie und wo?Fazit - Sollten Hunde Kontakt zu anderen Hunden haben – Ja oder nein!Viel Spaß beim zuhören. Deine Nadine von Krautdogs.de "gesunder Hund ein Leben lang"
PODCAST #20 - "Wertschätzung für den THP Beruf - alles umsonst!" | mit Nadine Schaten und Gast Nadine Bachmann von Freddy M's  ​
08-06-2021
PODCAST #20 - "Wertschätzung für den THP Beruf - alles umsonst!" | mit Nadine Schaten und Gast Nadine Bachmann von Freddy M's ​
PODCAST #20 - "Wertschätzung für den THP Beruf - alles umsonst!" | mit Nadine Schaten und Gast Nadine Bachmann von Freddy M's ​Ein wirklich wichtiges Thema in den letzten Monaten, gerade mit Corona wurde es immer mehr, das Menschen die Hemmungen verlieren und einfach kostenlose Beratung per Social Medi erwarten.Dazu die heutige Podcastfolge!Begrüßung zum Podcast, Themenerklärung und Erläuterung - Nadine SchatenVorstellung Nadine BachmannFallbeispiel, Nadine Schaten - sehr häufig vorgekommen in den letzten Wochen. Dreistigkeit und dann noch nicht einmal erkennen das dass so nicht richtig war.Schilderung mehrerer Fälle Kennst du das auch, hast du da auch schon mal Fälle erlebt, was glaubst du woran das liegt?Glaube die Leute da wir THPs sind, wir machen das umsonst weil wir ja Hunde so sehr lieben und alles für ihre Gesundheit tun? Und warum kommt das beim Tierarzt nicht vor? Der TA rechnet direkt pauschale ab. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen meinen TA anzuschreiben oder am Telefon um rat zu Fragen, ohne das er dafür was abrechnet. Glaubst du die Menschen denken unsere Arbeit wäre weniger wert?Die Hemmungen sind durch Social Media, WhatsApp usw. geringer geworden, die meisten Tierärzte sind nicht bei Instagram usw. Was denkst du wie können wir die Leute da mehr sensibilisieren?Wir bilden uns jährlich mehrfach intensiv weiter, unsere Ausbildung geht ein leben lang, liegt es daran das gesagt wird Tierärzte haben studiert? Ist das so und wie stehst du zu dem Thema Weiter- & Fortbildung?Es ist traurig das die Wertschätzung für unseren Job da leider häufig unter geht. Das liegt wohl an den schwarzen Schafen denke ich, aber ich möchte auch nicht nur rum meckern, ich möchte mich bei meinen Langzeit Kunden die seit über 5 Jahren dabei sind von Herzen bedanken. Bei denen die es zu schätzen wissen.Diese Menschen gibt es ja zum Glück auch noch, auch bei dir oder?Und genau deswegen machen wir weiter, sensibilisieren die Leute etwas mehr für unsere ArbeitDanke fürs zuhören Blüte & Blatt | Krautdogs.deUnsere Preise für Online-Beratungen findest du hier  :-):https://www.blueteblatt.de/onlineberatunghund
PODCAST #14 - Fremde Menschen die sich in die Hundeerziehung ein mischen - LASS ES! Eine sehr persönliche Podcastfolge | mit Nadine Schaten
12-03-2021
PODCAST #14 - Fremde Menschen die sich in die Hundeerziehung ein mischen - LASS ES! Eine sehr persönliche Podcastfolge | mit Nadine Schaten
PODCAST #14 - Fremde Menschen die sich in die Hundeerziehung ein mischen - LASS ES! Eine sehr persönliche Podcastfolge | mit Nadine SchatenHeute spreche ich über ein sehr persönliches Thema, über meinen eigenen Hund und seine Verhaltensprobleme und mit welchen Kommentaren, Sprüchen und unreflektiertem Verhalten fremder Menschen ich da bereits zutun hatte. Wir sprechen über unpassendes Hundetraining bei Hunden die unsicher und ängstlich sind, so wie über unangebrachte Reaktionen von Menschen auf meinen Hund. Warum ich sage LASS DAS!Sei mal empathisch und reflektiere - viel Spaß beim zuhören, ich hoffe du nimmst ein wenig Verständnis mit. Infos & Links aus der Podcastfolge:Inspiration bei https://www.instagram.com/johanna_hundemensch/Informationen zur Sozialisierungsphase des Hundes: https://www.richtiger-umgang-mit-welpen.de/die-sozialisierungsphase-des-welpen/Informationen zur Eskalationsleiter bei Hunden: https://sprichhund.de/eskalationsleiter/Richtig gute Hundetrainer die mit positivem Training arbeiten und die Bindung so wie das Hund-Mensch-Team individuell unterstützen:Bottrop - http://www.freddy-m.de/Schöppingen - https://www.hundekolleg-muensterland.de/Warum ich kein Rudelführer bin Podcast-Folge von Tina Schwarz (meine aktuelle Trainerin):https://tina-schwarz.de/2021/02/18/podcast-104-wie-du-deinen-hund-fuehren-kannst-ohne-rudelfuehrer-zu-sein/