Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Steffi Müsse

Du möchtest dein Business mit Sozialen Medien bekannter machen? Neue Kund:innen oder Team-Mitglieder sollen so auf dich aufmerksam werden? Du willst deshalb aber nicht 24/7 online sein? Dann bist du hier richtig! Du erfährst, welche Grundlagen du wirklich brauchst, um mit Social Media deine Ziele zu erreichen. Der Fokus liegt hier immer darauf, möglichst zeitsparend und effektiv zu sein – immerhin hast du auch noch etwas anderes zu tun. Social Media-Marketing kann dir für dein Business richtig viel bringen: mehr Umsatz, schnelleres Wachstum, mehr Bewerbungen … Und dafür musst du nicht ständig erreichbar sein oder albern vor der Kamera hopsen. Mit Instagram und Facebook kannst du langfristiges Vertrauen schaffen und das Image deines Unternehmens formen. Du präsentierst ein authentisches Bild nach außen, das dafür sorgt, dass sich Menschen mit dir und deinem Business verbinden. Sie werden zu echten, treuen Fans. Lass es uns zusammen angehen! read less
BusinessBusiness
Best and Worst of 2023 – mein Jahresrückblick
Yesterday
Best and Worst of 2023 – mein Jahresrückblick
Eine Achterbahnfahrt muss ja oft herhalten, wenn es darum geht, die Selbstständigkeit zu beschreiben. Oder ein Jahr zu beschreiben. Aber für mich hat dieses Bild selten so sehr gestimmt wie 2023. Das Jahr 2023 ist gefühlt von 0 auf 100 gestartet. Da war ganz viel Cooles, Spannendes, Schönes. Dann kam der Facebook-Hack. Zwei Stammkunden, die mir gleichzeitig gekündigt haben. Ach, und dann war da ja noch das Haus, das mein Mann und ich gekauft und renoviert haben – so „nebenbei“. 2023 hat mir viel Wertvolles gebracht. Aber es hat mich auch ganz schön herausgefordert. In dieser Folge hörst du unter anderem: - wie mein erster Online-Kurs-Launch gelaufen ist, - welches mein bestes Angebot dieses Jahr war, - welche Weiterbildungen ich gemacht habe (und was ich von ihnen halte), - was ich aus einem Live-Event in Zürich für mich mitgenommen habe und - was ich für nächstes Jahr plane. Vielleicht hörst du regelmäßig meinen Podcast, aber bist mir noch nie „begegnet“ – weder persönlich noch bei Instagram und Co. Vielleicht kennen wir uns schon seit Jahren. Vielleicht hörst du heute zum ersten Mal rein. So oder so: Schön, dass du da bist und dir die Zeit nimmst. Ich freue mich über deinen „Senf“ zur Folge! Die Links zur Folge: Workshop „Werbung machen ohne Werbung zu machen“ am 5. Dezember: https://elopage.com/s/nachtsum2/werbung-machen-ohne-werbung-zu-machen-workshop-d8b13fe5/payment Warteliste für „Social Media als Selbstläufer“ (nächste Runde im März 2024): https://warteliste.nachtsum2.de/ Content-Planer für 2024 herunterladen (inkl. Mini-Kurs) für 0 Euro: https://planer.nachtsum2.de/ Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse
Das solltest du für dein Brand-Design beachten (Interview mit Jenny Jensen)
20-11-2023
Das solltest du für dein Brand-Design beachten (Interview mit Jenny Jensen)
Der „Look“ deines Business‘ hat einen Einfluss darauf, wie Menschen dich wahrnehmen. Da passiert Vieles unterbewusst und sorgt für Vertrauen – oder eben auch nicht. Und Vertrauen ist die wichtigste Zutat, wenn Menschen bei dir kaufen sollen. Über das Thema „Brand Design“ habe ich mit der Designerin Jenny Jensen gesprochen. Von ihr erfährst du: warum es so wichtig ist, ein einheitliches Design zu haben – und es auch durchzuziehen, was zu deinem Markendesign dazugehört (Spoiler: Es sind nicht nur Farben und Schriften), wo du anfangen kannst, wenn du dein Design selbst erstellen möchtest und wie du das auch mit Canva schaffst. Plus: Sie hat noch ein paar grundlegende Tipps gegeben, was wir beachten können, wenn wir unsere Posts für Instagram designen. P.S.: Jenny ist die Designerin, mit der ich im Frühjahr mein Design überarbeitet habe. Dazu habe ich ihren Markenworkshop besucht, den ich dir sehr empfehlen kann! Jennys Website: https://www.jennyjensen.de/ Bei Instagram findest du sie als @jennyjensenhealth: https://www.instagram.com/jennyjensenhealth/ Dieses Jahr kannst du noch bis zum 12. Dezember mit mir daran arbeiten, deinen Instagram-Account zu pimpen, sodass du pünktlich zum Start ins neue Jahr ready bist, um mehr Kund:innen von dir zu überzeugen. Auch ich biete übrigens einen 1:1-Workshop an, in dem wir das direkt zusammen angehen: https://www.nachtsum2.de/social-media-workshop Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse
Als Mutter gründen und sichtbar werden (Interview mit „Dein Frauraum“)
23-10-2023
Als Mutter gründen und sichtbar werden (Interview mit „Dein Frauraum“)
Als Gründerinnen halten wir gefühlt zig Bälle gleichzeitig in der Luft, jonglieren sie bestmöglich und versuchen, keinen fallenzulassen. Für Mütter gilt dasselbe. Aber wie ist es, wenn beides zusammenkommt? Sarah Zwingmann und Jenni Burkart haben zusammen „Dein Frauraum“ gegründet: von Frauen für Frauen. Sie unterstützen Business-Starterinnen mit einem Rundum-Sorglos-Paket (ab Frühjahr 2024) und sie machen Angebote anderer Gründerinnen auf ihrer eigenen Plattform sichtbar. Sarah und Jenni sind Mütter von insgesamt 4 Kindern und wuppen den Business-Aufbau quasi „nebenbei“. Darüber habe ich mit Sarah gesprochen. Sie erzählt, wie die Beiden das alles unter einen Hut bekommen, ob sie sich immer einig sind (oder es auch mal Reibereien gibt) – und wie sie es schaffen, sehr regelmäßig in Social Media zu posten und so immer sichtbarer zu werden. Sarah war Teilnehmerin in meinem Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“. Sie hat danach Folgendes über den Kurs geschrieben: „Steffis direkte, liebevolle Art, ihr reiches Wissen und die persönliche Ansprache haben den Kurs für mich sehr kurzweilig gemacht. Und ich bin tatsächlich auch immer ins Handeln und dadurch große Schritte weitergekommen. Ich würde dir den Kurs sofort empfehlen, wenn dein Herz für authentisches und natürliches Marketing schlägt, das zu dir passen darf und nicht zum Algorithmus.“ Im November gibt’s die nächste Runde meines Online-Kurses „Social Media als Selbstläufer“! Wenn du dich selbst bei Instagram reingewurstelt hast, aber bisher nicht genug dabei rumkommt, dann bist du hier richtig. In 4 Wochen sorgen wir dafür, dass du einen Wohlfühl-Weg findest, der deinen Kalender mit Kennenlern-Gesprächen füllt. Wenn du auf der Interessent:innen-Liste stehst, sparst du 100 Euro und profitierst von allen Boni. Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich eintragen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste Die Website von "Dein Frauraum" findest du hier: https://deinfrauraum.de/ Instagram-Kanal von "Dein Frauraum": https://www.instagram.com/deinfrauraum.de/ Facebook-Seite von "Dein Frauraum": https://www.facebook.com/profile.php?id=100090548657795 Hast du Fragen zur Podcast-Folge? Oder möchtest du deine Meinung mit mir teilen? Dann schreib mir doch bei Instagram! Da findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Wie viele Follower brauchst du als Selbstständige in Social Media?
09-10-2023
Wie viele Follower brauchst du als Selbstständige in Social Media?
Sind 1.000 Follower „genug“? Wie viele Follower brauchen wir denn, um als Selbstständige gut von unserer Arbeit leben zu können? Das sind Fragen, mit denen ich mich wieder mal beschäftigt habe. Der Auslöser war, dass ich bei Instagram die 1.000-Follower-Marke „geknackt“ hatte. Von einer anderen Unternehmerin schnappte ich die Aussage auf: „Naja, 1.000 Follower sind ja nicht viel!“ Da bin ich stutzig geworden und habe das Thema auch mit meiner Community diskutiert: Wie viele Follower „brauchen“ wir denn? Was ist viel? Was ist wenig? Und mit wem vergleichen wir uns dabei eigentlich? Die Antworten waren total spannend und der Austausch wirklich inspirierend. Deshalb erfährst du in dieser Folge: Wovon es abhängen kann, ob du viele oder wenige Follower hast. Wie aussagekräftig die reine Followerzahl wirklich ist. Und wie du auch mit wenigen Followern deine ersten oder nächsten Kund:innen gewinnst. À propos „Kund:innen mit Social Media gewinnen“: Im November gibt’s die nächste Runde meines Online-Kurses „Social Media als Selbstläufer“! Wenn du auf der Interessent:innen-Liste stehst, sparst du 100 Euro und profitierst von allen Boni. Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich eintragen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste Für 0 Euro starten: PDF-Vorlage für 5 Instagram-Posts, die deine Zielgruppe begeistern – und „nebenbei“ verkaufen. https://vorlage.nachtsum2.de Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Trau dich Video! Tipps für den Start von Christine Finger
25-09-2023
Trau dich Video! Tipps für den Start von Christine Finger
Videos sind der Endgegner für dich? In Reels zu tanzen, wäre deine persönliche Hölle? Dann ist diese Podcast-Folge genau für dich! Keine Sorge: Ich werde dich nicht dazu bringen, vor der Kamera zu tanzen oder dich zum Affen zu machen – genauso wenig wie mein Gast Christine Finger. Sie ist Video-Expertin und hat sich auf Online-Kurs-Videos spezialisiert. Sie nutzt selbst vor allem Instagram und veröffentlicht regelmäßig Reels. Sie sagt: Video-Content ist der authentischste Content, den du posten kannst – und deshalb eine wundervolle Möglichkeit, um eine Verbindung zu deinen Followern und zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Das heißt aber nicht, dass du direkt in die Story quatschen oder dein Gesicht ständig in die Kamera halten sollst. Du darfst dich langsam an das Thema Video herantasten. Wie das geht, das verrät Christine in dieser Podcast-Folge. Außerdem hat sie auch Ideen für Alternativen, wenn du dich (noch) nicht selbst zeigen möchtest. Trau dich aus deiner Komfortzone, hol dir Tipps vom Profi – und starte mit Video-Content! Christines Website findest du hier: https://christine-finger.de/ Bei Instagram ist Christine als @christine_finger: https://www.instagram.com/christine_finger/ Im November gibt’s die nächste Runde meines Online-Kurses „Social Media als Selbstläufer“! Wer auf der Interessent:innen-Liste steht, spart 100 Euro. Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich eintragen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste September-Special: Zu meinem Workshop „Social-Media-Einmaleins” bekommst du 2 Monate Support geschenkt! Mehr Infos: https://www.nachtsum2.de/social-media-workshop Für 0 Euro starten: PDF-Vorlage für 5 Instagram-Posts, die deine Zielgruppe begeistern – und „nebenbei“ verkaufen. https://vorlage.nachtsum2.de Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Brauchst du eine Strategie für Instagram und Co.?
11-09-2023
Brauchst du eine Strategie für Instagram und Co.?
Ja, „Strategie“ klingt für dich vielleicht ziemlich hochtrabend – oder ungefähr so sexy wie Dreisatz. Aber sie entscheidet auch darüber, ob deine Social-Media-Accounts erfolgreich sind oder nicht. Was mir in der Zusammenarbeit mit Kund:innen fast immer auffällt: Sie erreichen mit Instagram, Facebook oder LinkedIn noch nicht das, was sie sich wünschen, weil der rote Faden fehlt. Die Strategie dahinter. Die Routenplanung, die sie ans Ziel führt und ihnen sagt, was sie zu tun haben. Dann ist es kein Wunder, dass sich die Zeit, die sie in Social Media investieren, noch nicht lohnt. Dass dadurch eben keine Mails, keine Anfragen und keine Buchungen reinkommen. In dieser Folge erfährst du, welche 5 Symptome ich häufig sehe, die dir zeigen, dass du eine Strategie für deine Social-Media-Kanäle brauchst. Außerdem geht es darum, was dir eine Social-Media-Strategie für dein Business bringen kann. September-Special: 2 Monate „Pimp meinen Post“-Support (Wert: 240 Euro) GRATIS, wenn du den 1:1-Workshop „Social-Media-Einmaleins“ buchst! Wir sorgen dafür, dass du dich nie wieder fragst, was du posten kannst - und ob das “so ok ist”. Freu dich stattdessen darauf zu wissen, wie Instagram und Facebook funktionieren – damit dir das Posten Spaß macht und deine Kasse klingeln lässt. Mehr Infos gibt’s hier: https://www.nachtsum2.de/social-media-workshop Für 0 Euro starten: PDF-Vorlage für 5 Instagram-Posts, die deine Zielgruppe begeistern – und „nebenbei“ verkaufen. https://vorlage.nachtsum2.de Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Im Einklang mit deinem Zyklus arbeiten (Interview mit Judith Reuber)
28-08-2023
Im Einklang mit deinem Zyklus arbeiten (Interview mit Judith Reuber)
Du kannst gezielter arbeiten und sogar PMS und Menstruationsbeschwerden lindern. Megaspannende Folge für alle, die einen Zyklus haben! Judith Reuber begleitet Frauen dabei, mehr im Einklang mit ihrem Zyklus zu leben und zu arbeiten. Sie ist auf das Thema aufmerksam geworden, als sie Mutter werden wollte – und der Weg dorthin nicht ganz so leicht war. Wer einen Zyklus hat, erlebt jeden Monat (ungefähr) vier Phasen, die durch unterschiedliche Hormone geprägt sind. Das bedeutet auch: unterschiedlich viel Energie, Konzentration und Lust auf bestimmte Aktivitäten (oder eben nicht). Als Selbstständige haben wir meistens den Freiraum, um darauf zu achten und mehr im Einklang mit unserem Zyklus zu arbeiten. Das hilft uns dabei, Projekte besser zu planen, effektiver zu arbeiten und auch die innere Kritikerin positiv zu nutzen. Außerdem kann es sogar PMS und Menstruationsbeschwerden lindern, wenn wir mehr auf unseren Zyklus achten. Im Interview erzählt Judith von ihrem eigenen Weg und was sich für sie verändert hat, seitdem sie mehr auf ihren Zyklus achtet. Sie erklärt, wie die vier Phasen aufgebaut sind und mit welchen drei einfachen Tipps wir mehr im Einklang mit unserem natürlichen Zyklus arbeiten können. Judith findest du bei Instagram als @mama.zyklus.flow: https://www.instagram.com/mama.zyklus.flow/ Das ist ihre Website: http://judithreuber.de/ Das Buch, über das Judith in der Folge spricht, ist „Superpower Periode“ von Maisie Hill. Was wäre, wenn du wertschätzende Kund:innen für dein Angebot begeistern könntest – ohne dafür vor der Kamera zu tanzen oder ständig aufwendige Mehrwert-Posts zu basteln? Kannst du! Mit meiner Vorlage für 5 Instagram-Posts, die „nebenbei“ verkaufen, lernst du wie: https://vorlage.nachtsum2.de Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Wie du deine Zielgruppe in Social Media erreichst und mehr Kunden gewinnst
14-08-2023
Wie du deine Zielgruppe in Social Media erreichst und mehr Kunden gewinnst
„Wie erreiche ich denn jetzt eigentlich meine Zielgruppe?“ – Das war eine DER Fragen in meinem Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“. Verständlich, weil genau das ist eine Grundvoraussetzung, damit du bei Instagram oder Facebook Kund:innen gewinnst. Die Antwort ist: Es gehören verschiedene Faktoren dazu, damit du deine Zielgruppe wirklich erreichst – und abholst. Du musst sie gut kennen, du musst sie finden und du musst sie sehr gezielt ansprechen und abholen. Nur so wirst du zur ersten Wahl für sie und nur so wirst du Menschen für dein Angebot begeistern können. Was in jedem Fall dazugehört: Texte, die die Menschen abholen, emotional ansprechen und ihnen klarmachen, dass dein Angebot genau das richtige für sie ist. Wenn du zu oberflächlich bleibst oder „irgendwie jeden“ ansprechen willst, dann wird dir das wahrscheinlich nicht gelingen. Diese Podcast-Folge liefert dir einen guten Einstieg ins Thema. Du lernst, welche Grundlagen dazugehören, um aus mehr Followern Kund:innen zu machen. Wenn du das direkt für dich umsetzen und sofort bessere Texte schreiben willst, dann ist mein Workshop „Gelesen. Gefühlt. Gekauft.“ perfekt für dich. In zwei Stunden sorgen wir dafür, dass deine Worte deine Zielgruppe erreichen und die Begeisterung überschwappen lassen. Damit aus mehr Followern zahlende Kund:innen werden. Hier kannst du dir deinen Platz buchen: https://elopage.com/s/nachtsum2/gelesen-gefuehlt-gekauft
Facebook-Konto gehackt – Was ich erlebt habe und was du daraus lernen kannst
31-07-2023
Facebook-Konto gehackt – Was ich erlebt habe und was du daraus lernen kannst
„Dein Konto wurde gesperrt.“ Ich gucke auf den Bildschirm und fasse es nicht. Es ist Woche 4 von 4 in meinem Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“. Die Testrunde mit 150 Teilnehmer:innen läuft gerade in einer Facebook-Gruppe (und ist sooooo cool!). Es ist 9 Uhr 54 und um 10 Uhr steht das Live-Video für den nächsten Input an. Es wird 2 Monate, unzählige E-Mails an den quasi nicht vorhandenen Facebook-Support, eine Rechtsschutz-Versicherung, einen Anwalt und eine einstweilige Verfügung brauchen, um mein Facebook-Konto wiederzubekommen. Zum Glück wusste ich das da noch nicht. In dieser Folge hörst du, wie es mir ergangen ist: Von einem gesperrten Facebook-Account über einen erfolgreichen Hacker-Angriff bis hin zu geschalteter Werbung in vierstelliger Höhe über mein Werbekonto. Und das alles, obwohl ich nie auf fragwürdige Links geklickt habe. Außerdem gebe ich dir Tipps, wie du eine solche Erfahrung bestmöglich verhindern kannst: Vieles davon hatte ich zwar vorher schon berücksichtigt, aber ein, zwei Dinge sind mir im Nachhinein aufgefallen, die ich hätte besser machen können. Letzte Chance für das Sommer-Special (31.7.): VIP-Tag „Social Makeover“ inkl. einem Bonus-Call für Fragen und Feedback. Lass deinen Account an nur einem Tag von mir pimpen, damit er dich anschließend angemessen repräsentiert und für dich Kund:innen gewinnt. Du kannst die Zeit für andere Aufgaben nutzen, während ich für dich arbeite. Mehr dazu: https://www.nachtsum2.de/social-makeover Das Workbook „Sei der Croûton in der Social-Media-Suppe“ kannst du dir hier für 0 Euro runterladen: https://crouton.nachtsum2.de/ Und wenn du dich für den Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“ interessierst (weil du noch einen roten Faden für Instagram oder Facebook brauchst), dann bekommst du hier mehr Infos und kannst dich auf die Interessent:innen-Liste setzen lassen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste
Endlich „gut mit Geld“ – Interview mit Finanz-Coach Bianka
17-07-2023
Endlich „gut mit Geld“ – Interview mit Finanz-Coach Bianka
Als Selbstständige haben wir Einnahmen, Ausgaben, Umsatz, Gewinn, Rücklagen (bestenfalls), finanzielle Hochs und Tiefs … Da ist es absolut wichtig, dass wir einen Überblick darüber haben, wie es aktuell aussieht – und eine Vorstellung davon, wie es aussehen sollte. Aber das Thema „Geld“ betrifft uns natürlich nicht nur als Selbstständige, sondern auch als Privatmenschen: als Individuen, als Partner:innen, Eltern, Freund:innen, Angehörige. Von irgendetwas müssen wir leben. Und ja, viele von uns scheuen sich davor, wirklich hinzusehen und sich klarzumachen: „Wo stehe ich eigentlich?“ Wie ist die aktuelle finanzielle Lage? Wie sollte sie sein? Passt der eigene Lebensstil zum Verdienst? Was wünsche ich mir überhaupt von meinem Leben und wie wünsche ich mir meine Geld-Situation? Vor allem bei Frauen kommen Themen wie finanzielle Abhängigkeit, Gender Pay Gap, Gender Pension Gap (die Rentenlücke) und unbezahlte Sorge-Arbeit dazu. Themen, die manchmal frustrierend sein können, manchmal wütend machen, aber die wir unbedingt besprechen müssen. Das habe ich mit Bianka von „Ein guter Start“ gemacht. Sie ist Finanz-Coach und begleitet Frauen dabei, „gut mit Geld“ zu werden. Das macht sie aus Überzeugung und weil sie ihre ganz eigenen Erfahrungen mit dem Thema gemacht hat. Auch davon berichtet sie in dieser Folge. Du hörst: - Wie Bianka sich von Schulden befreit, ihr Bafög innerhalb von 6 Monaten zurückgezahlt und sich 4 Wochen Kanada ermöglicht hat. - Wo sie heute anfangen würde, wenn sie beim Thema Geld noch ganz am Anfang stehen würde. - Welche 3 Tipps du sofort anwenden kannst, um mit deinem Geld besser umzugehen. - Was wir als Selbstständige beim Thema Finanzen beachten sollten. - Wie Mütter es schaffen können, zumindest ein bisschen mehr Gleichberechtigung in die Partnerschaft und die Familie zu bringen. Biankas Website: https://www.einguterstart.com/ Bei Instagram findest du sie hier: https://www.instagram.com/einguterstart_finanzen/ Sommer-Special im Juli: VIP-Tag „Social Makeover“ inkl. einem Bonus-Call für Fragen und Feedback. Lass deinen Account an nur einem Tag von mir pimpen, damit er dich anschließend angemessen repräsentiert und für dich Kund:innen gewinnt. Du kannst die Zeit für andere Aufgaben nutzen, während ich für dich arbeite. Mehr dazu: https://www.nachtsum2.de/social-makeover Das Workbook „Sei der Croûton in der Social-Media-Suppe“ kannst du dir hier für 0 Euro runterladen: https://crouton.nachtsum2.de/
3 einfache Tipps, um sofort mit SEO loszulegen (Interview mit Laura Filz)
19-06-2023
3 einfache Tipps, um sofort mit SEO loszulegen (Interview mit Laura Filz)
Wenn du eine Website hast und online gefunden werden möchtest (auch von Menschen, die dich noch nicht kennen), dann kommst du um SEO nicht drumherum. SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung. Vielen Selbstständigen graut es allerdings vor SEO, weil es erstmal so furchtbar technisch klingt und weil viele Expert:innen mit Fachbegriffen um sich werfen. Dabei ist Suchmaschinenoptimierung sehr menschlich und eine Win-Win-Situation: Deine Zielgruppe findet dich online leichter und schneller. Und du lernst deine Zielgruppe besser kennen (und kannst so noch besseren Content für sie erstellen). Außerdem sind die Grundlagen für SEO wirklich nicht schwierig. 3 ganz einfache Tipps bekommst du in dieser Podcast-Folge. Ich habe die grüne SEO-Texterin und -Beraterin Laura Filz zu Gast. Sie erklärt, welche Mythen über Suchmaschinenoptimierung nicht (mehr) stimmen – z. B. wahllos bestimmte Begriffe auf Webseiten zu verteilen – und was SEO heute wirklich ist. Außerdem erzählt sie, warum sie Datenkraken wie Google kritisch sieht und welche Alternativen du nutzen kannst. Lauras Website findest du hier (inkl. Mini-Kurs für 0 Euro): https://laurafilz.de/ Bei Instagram findest du Laura hier: https://www.instagram.com/laura.filz/ Online Biz & Blogging Bundle: mit allen Themen, die rund ums Online-Business wichtig sind! Egal, ob bei dir gerade SEO, Positionierung, Newsletter-Marketing oder Branding auf dem Plan stehen – hier ist wirklich alles drin. Für gerade mal 150 Euro bekommst du fast 100 Kurse von Expert:innen aus der Online-Business-Welt. Ich habe mein beliebtes Webinar „Werbung machen, ohne Werbung zu machen“ mit reingepackt. Hier geht’s zum Bundle: https://www.digistore24.com/redir/131825/Steffi_Muesse/ (Das ist ein Affiliate-Link. Das heißt: Wenn du das Bundle über diesen Link kaufst, bekomme ich einen Anteil.)
So kommst du raus aus deiner Komfortzone (Interview mit Manuel Wienkamp)
22-05-2023
So kommst du raus aus deiner Komfortzone (Interview mit Manuel Wienkamp)
Das erste Mal einen Workshop geben. Sich selbst bei Instagram in der Story zeigen. Einen Vortrag halten. Es gibt zig Situationen, in denen wir uns aus unserer Komfortzone heraustrauen müssen. Oder wir lassen es sein, bleiben da, wo es bequem ist – entwickeln uns aber auch nicht weiter. Ich bin kein Fan davon, mich selbst oder andere ständig aus der Komfortzone herauszupeitschen. Meiner Meinung nach ist es nicht zielführend, sich ständig zu (über-)fordern und dafür sehr viel Energie aufzuwenden. Aber hin und wieder ist es natürlich sinnvoll, etwas zu wagen und die eigenen Grenzen so nach und nach zu verschieben. Wir stehen uns dann nicht länger selbst im Weg. Wir wachsen daran. Und beim nächsten Mal wird es gleich viel leichter. Darüber habe ich im Interview mit Manuel Wienkamp gesprochen. Er ist Life Coach und unterstützt andere dabei, ab und zu und in kleinen Schritten aus der Komfortzone auszubrechen. Außerdem hat er selbst seine Erfahrungen damit gesammelt, wie es ist, die eigene Komfortzone zu verlassen. In dieser Folge erfährst du: Was uns davon abhält, etwas Neues zu wagen und unsere Grenzen zu verschieben. Wie wir es trotzdem schaffen können, ab und zu aus der Komfortzone auszubrechen. Wann es gut ist, sich zu challengen – und wann wir uns wieder zurückziehen sollten. Außerdem: Letzte Chance, dich für meinen Workshop „Gewinne die Macht über Instagram“ anzumelden! Der ist perfekt für dich, wenn du dein Social-Media-Marketing auch endlich in den Griff bekommen willst. Wenn du im Moment noch damit strugglest, konsequent und regelmäßig zu posten – und damit für deine Zielgruppe immer sichtbarer zu werden. Wir finden gemeinsam heraus, was dich davon abhält – und wie du es schaffst, einen Workflow zu finden, der dich dabei unterstützt dranzubleiben und regelmäßig Content zu erstellen (ohne dabei zu viel Zeit aufzuwenden). Du kannst dich hier dafür anmelden: https://elopage.com/s/nachtsum2/workshop-gewinne-die-macht-ueber-instagram Meinen Content-Planer 2023 bekommst du für 0 Euro hier: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023 Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/ Schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de
10 Ideen für dich, wenn du nicht vor die Kamera willst
24-04-2023
10 Ideen für dich, wenn du nicht vor die Kamera willst
„Ich möchte nicht so gerne vor die Kamera“ ist einer der Sätze, die ich am häufigsten höre – von Kund:innen oder auch aus meiner Community. Manchmal ist es auch eher eine Frage: „Wie wichtig ist es, dass ich mich selbst zeige?“ Und ich kann es nachvollziehen: Bei Instagram, Facebook und Co. scheint es nur zwei Arten von Menschen zu geben: Diejenigen, die nicht genug davon bekommen können, sich selbst zu zeigen – und zwar in allen möglichen Lebenslagen. Und dann gibt es noch uns. Diejenigen, die sich regelmäßig erschrecken, wenn aus Versehen die Selfie-Kamera angeht. Ich habe mich auch nie darum gerissen, vor der Kamera zu stehen oder mit meinem Handy zu sprechen. Aber wenn du Vertrauen aufbauen und Persönlichkeit zeigen möchtest (und das solltest du, wenn du selbstständig bist), dann gibt es kaum einen besseren Weg als dich selbst zu zeigen. Menschen wollen andere Menschen sehen. Trotzdem gibt es auch Wege, wie du etwas von „dir“ zeigen kannst – ohne selbst vor die Kamera zu gehen. Ich habe 10 Ideen gesammelt, wie du eine Verbindung zu deinen Followern aufbauen kannst, ohne permanent in Reels herumzutanzen. Und vielleicht ist diese Folge auch ein kleiner Leitfaden, um dich Stück für Stück doch (mehr) vor die Kamera zu trauen. Meinen Content-Planer 2023 bekommst du für 0 Euro hier: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023 Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/ Schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de
2 Jahre Selbstständigkeit - eure Fragen, meine Antworten
27-03-2023
2 Jahre Selbstständigkeit - eure Fragen, meine Antworten
Eine sehr persönliche - und teilweise beängstigende - Podcast-Folge. Ich habe schon länger überlegt, etwas mit dir zu teilen, das mein Leben und natürlich auch meine Selbstständigkeit prägt. Bisher habe ich mich davor gedrückt, jetzt mache ich es. Darin haben mich auch eure Fragen bestärkt, die ihr mir bei Instagram zugeschickt habt. Mein Anspruch war ja, zum 2-Jährigen die beste Podcast-Folge der Welt zu machen. ;) Das heißt für mich: Sie soll besonders wertvoll für euch sein. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass mir so viele ihre Fragen geschickt haben, die ich in dieser Folge beantworte. Du erfährst: - warum ich mich überhaupt selbstständig gemacht habe - ob ich davon leben kann (und seit wann) - was ich mir leichter vorgestellt habe - und was schwieriger - was ich an der Selbstständigkeit liebe (und was ich aus dem Angestelltenverhältnis vermisse) - warum Existenzängste, Sorgen und Unsicherheit bei mir immer dazugehören Ich bin sehr, sehr gespannt, was du zu dieser Folge sagst. Deshalb freue ich mich diesmal NOCH mehr als sonst, wenn du mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de schreibst und mir erzählst, wie du die Folge findest. Außerdem erreichst du mich bei Instagram als @steffimuesse. Wünschst du dir einen roten Faden für Social Media? Deinen Fahrplan, mit dem du dich sicher fühlst und weißt, was du tust? Dann ist mein Online-Kurs "Social Media als Selbstläufer" genau richtig für dich! Mehr Infos bekommst du hier (und du kannst dich auf die Interessent:innenliste setzen lassen): https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste
Was dir wirklich Reichweite bei Instagram bringt (und warum wir sie manchmal überbewerten)
27-02-2023
Was dir wirklich Reichweite bei Instagram bringt (und warum wir sie manchmal überbewerten)
Was bringt denn nun wirklich Reichweite bei Instagram? Ist es guter Content – oder sind es doch „nur“ Hashtags? Diese Frage kam von einer Hörerin, die zwei Accounts hat: einen für ihre Selbstständigkeit und einen für ihr Hobby. Sie hat Beiträge und die Statistiken der beiden Accounts miteinander verglichen und gemerkt: Die Beiträge des Hobby-Accounts haben oft eine viel höhere Reichweite – obwohl die Reaktionen darauf (Likes oder Kommentare) sich in einem ähnlichen Rahmen bewegt haben wie die des beruflichen Accounts. Was in der Statistik deutlich wurde: Mit dem Hobby-Account hat sie sehr viele Menschen über Hashtags erreicht. Grundsätzlich super! Sie hat offensichtlich sehr gute Hashtags für diesen Account gefunden, über die ihre Beiträge auch Nicht-Followern angezeigt werden. Aber daher kam ihre Frage: Was bringt denn nun wirklich Reichweite? Ist es wertvoller Content, der für viel Interaktion sorgt? Oder sind es „nur“ Hashtags? In dieser Podcast-Folge hörst du meine Analyse. Du erfährst, was „gute“ Hashtags für deinen Content ausmacht, warum du dir ein (gerne moralischeres) Beispiel an der BILD-Zeitung nehmen darfst – und warum Reichweite für Selbstständige zwar wichtig ist, aber auch oft überbewertet. Wenn du auch eine Frage hast, die ich im Podcast besprechen soll, dann schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de. Außerdem erreichst du mich auch gut bei Instagram als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ Diese Frauen habe ich in der Podcast-Folge erwähnt: Sandra Huber, als @shetextsabroad bei Instagram - https://www.instagram.com/shetextsabroad/ Anne Büttner, als @anne.buettner_texte bei Instagram - https://www.instagram.com/anne.buettner_texte/