31-08-2023
Über 9.000km bis zur Arbeit – Internationale Pflegekräfte im Krankenhaus
Sätze, die Moderatorin, Lisa Schultheis, berühren! Sie kommen von Pflegekräften, die ihre erste Heimat hinter sich gelassen haben, um bei uns in Deutschland zu arbeiten. Trotz sehr guter Qualifizierung finden Fachkräfte im Ausland oft keine Arbeit. Dagegen fehlt es in unseren Krankenhäusern an Personal, besonders in der Pflege. Deswegen suchen wir bei Helios auch über die Kontinent-Grenzen hinaus nach neuen Kolleg:innen.
Bevor sie hier arbeiten können, geht erst mal ein großer organisatorischer Aufwand los. Das erklären Salomo Koch, stellvertretender Pflegedirektor, und Laura Thelen, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Praxisanleiterin, beide aus dem Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. Ein erstes Kennenlernen und die Bewerbungsgespräche laufen per Skype, rechtliche Rahmenbedingungen müssen geklärt werden und bis die Anerkennung ausländischer Abschlüsse vollzogen ist, dauert es teilweise mehrere Monate.
Die Pflegekräfte zwischenmenschlich zu integrieren, ist genauso wichtig, wie sie fachlich einzubinden: „Wir möchten natürlich, dass alle in Deutschland bleiben und sich hier zu Hause fühlen“, sagt Salomo Koch. Er selbst war schon in Mexiko und konnte dort persönlich rekrutieren. Wie diese Erfahrungen ihn bereichert haben, erzählt er im Podcast.
Auch Heimweh, Sprachbarrieren oder kulturelle Unterschiede begegnen Laura Thelen oft, wenn sie ihre neuen Kolleg:innen anleitet. Feinfühlig darauf reagieren? Für sie selbstverständlich! Welche Dinge besonders dabei helfen, damit Pflegekräfte aus dem Ausland in ihrer zweiten Heimat gut ankommen und wie diese unseren Alltag auf Station bereichern, verrät sie in unserer aktuellen Folge.
Jetzt Reinhören!
Mehr Infos zum Thema gibt es auf www.der-gesundheitspodcast.de und auf den Seiten des Helios Klinikum Niederberg, der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen sowie beim Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg.
PS: Hört auch gerne unsere anderen beiden Podcastfolgen zur Pflege aus den Staffeln 2 & 3:
Pflege – Händchenhalten als Beruf: https://open.spotify.com/episode/1hAl6k3zd9JLiuz547hz3B?si=1Ysm6mT3R-ygsOkrW7Z-jA
Pflege – eine Karriere mit vielen Stationen
https://open.spotify.com/episode/5ZwU7YmrdAdA8bfmhIzVrO?si=uxKXr_OtSP26vdDgblpuJA